Seit über 20 Jahren liefere ich Materialien an die Mitpraktizierenden

(Minghui.org) Seit die Verfolgung von Falun Dafa am 20. Juli 1999 begann, sind nun schon 24 Jahre vergangen. In all diesen Jahren habe ich jede Woche die Minghui Weekly und andere Falun-Dafa-Informationsmaterialien an die Praktizierenden in meiner Umgebung verteilt.

Ich wohne auf dem Lande und alle meine Mitpraktizierenden leben in Dörfern, die ziemlich weit voneinander entfernt sind. Als die Verfolgung begann, kommunizierten wir weniger häufig miteinander. Einige von uns lebten in abgelegeneren Gegenden und einige von uns waren Senioren, die nur noch schwer reisen konnten. Das bedeutete, dass es für sie nicht einfach war, an Informationsmaterialien zu kommen. Außerdem gab es noch andere Faktoren zu berücksichtigen, wie die Sicherheit der Material-Produktionsstätten. Damals bestand die Minghui-Weekly nur aus einer Seite und wurde in meiner Gegend nicht in großen Mengen gedruckt. Die meisten unserer Praktizierenden konnten sie nicht zeitnah lesen. Durch einen Hinweis des Meisters bekam ich die Idee und übernahm die Aufgabe, die Informationsmaterialien wöchentlich an die Praktizierenden in einem Umkreis von etwa 14 Kilometern zu verteilen.

Ich empfand es wirklich als eine große Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen. Falun Dafa wurde verfolgt und alle Praktizierenden taten, was sie tun sollten. Ich war froh, dass ich endlich einen Beitrag dazu leisten konnte, und fand, dass ich mit diesem Auftrag eine heilige Verantwortung hatte. Und so sagte ich mir, dass ich es gut machen musste! Nie hätte ich jedoch gedacht, dass ich bis heute mit dieser Aufgabe befasst sein würde.

Jede Woche holte ich die Minghui Weekly und andere Informationsmaterialien zur festgelegten Zeit von einem bestimmtem Ort ab und verteilte sie dann. Einige lieferte ich bei Mitpraktizierenden zuhause ab und andere an einen vereinbarten Ort. Ich tauschte mich kurz mit jedem Praktizierenden aus, um herauszufinden was jeder von ihnen brauchte. Diese Informationen leitete ich dann an die Produktionsstätte weiter. Einige Praktizierende brauchten zum Beispiel Falun-Dafa-Bücher, andere brauchten Informationsmaterialien über Falun Dafa. Ich half auch dabei, die Listen mit den Namen derjenigen zu sammeln, welche die drei Austritte getätigt hatten, und informierte andere, wenn ein Mitpraktizierender Hilfe brauchte. Das bedeutete, dass ich manchmal für einen einzigen Praktizierenden mehrmals hin- und herfahren musste. Ich wusste, dass dies das Wichtigste war, was ich tun musste, und dass ich es nicht aufschieben durfte. Daher achtete ich immer darauf, dass ich die Dinge rechtzeitig erledigte und dass ich keine Angst vor Schwierigkeiten oder Problemen hatte. In all den Jahren habe ich, abgesehen von ganz besonderen Umständen, keine einzige Lieferung verpasst. Egal, ob während der Erntezeit oder wenn ich Besuch hatte, wenn ich etwas abliefern musste, fuhr ich immer sofort los. Dabei unterstützte mich auch meine Familie sehr.

Dass diese Verantwortung etwas ganz Besonderes war, wusste ich. Es ging sowohl um die Sicherheit der Produktionsstätte für unsere Materielien als auch um die Sicherheit der Mitpraktizierenden. So sagte ich mir, dass ich alles immer aus der Sicht des Fa betrachten musste. Das Erste, worauf ich immer achtete, war die Mund-Kultivierung. Am Anfang war die Produktionsstätte sehr groß und hatte die Aufgabe, Materialien für alle umliegenden Städte herzustellen. Manchmal waren dort viele Leute, die Informationsmaterialien abholten. Deshalb versuchte ich, jeden unnötigen Kontakt aus Sicherheitsgründen zu vermeiden. Ich habe nie geklatscht oder über alltägliche Dinge geplaudert. Wenn ich abgeholt hatte, was ich brauchte, ging ich sofort weg. Später entstanden immer mehr Produktionsstätten, und es wurde immer bequemer und sicherer.

Wenn ich mich mit anderen Praktizierenden unterhielt, während ich ihnen Materialien lieferte, sprach ich nur über das Fa. Ich gab keine Gerüchte weiter und sagte nichts Unnötiges. Als die Zeit verging und die Praktizierenden sich besser kannten, achtete ich bei der Auslieferung noch mehr darauf, nicht aus menschlichen Gefühlen heraus mit ihnen zu sprechen. Nie hatte ich mein Handy dabei.

Ich verstand, dass es kein Zufall war, dass ich Dinge hörte oder ihnen begegnete. In diesem Prozess konnte ich viele Anhaftungen beseitigen, vor allem meinen Kampfgeist. Als jüngere Person war ich oft schlechtgelaunt gewesen. Allerdings war mir klar, dass ich eine Dienstleistung für alle erbringen und keine Angst vor Ärger haben sollte; auch durfte ich mich nicht von Emotionen oder menschlichen Vorstellungen beeinflussen lassen. Ich betrachtete jeden Konflikt als eine Gelegenheit, meine Xinxing zu erhöhen. Wenn zum Beispiel die gewöhnlichen Familienmitglieder eines Praktizierenden gemeine Dinge zu mir sagten, wusste ich, dass ich mich ihnen gegenüber noch besser verhalten musste. Als ein Praktizierender verhaftet wurde und Mitpraktizierende Angst hatten und nicht wollten, dass ich ihnen Informationsmaterialien lieferte, hatte ich dafür Verständnis. Darauf sagte ich ihnen einfach: „Gebt mir Bescheid, wenn ihr wieder Informationsmaterialien braucht.“

Wir sind ein Ganzes. Da ich häufig mit den Praktizierenden in Kontakt bin, kann ich ihre Kultivierungszustände oft spüren und ihre Probleme verstehen.

Manchmal, wenn ein Mitpraktizierender gerade aus dem Gefängnis entlassen worden war, brachte ich ihm die neuen Vorträge vom Meister und tauschte mich mit ihm aus. Oft benutzte der Meister meinen Mund, um die Praktizierenden aufzuwecken, denn ich war hinterher oft überrascht über das, was ich gesagt hatte. Einige ihrer gewöhnlichen Familienmitglieder ließen mich nicht mit den Praktizierenden sprechen, aber ich fand Wege, die Materialien weiterzugeben. Einmal war ein Mitpraktizierender in einem schlechten Zustand und traute sich nicht, mit anderen Praktizierenden in Kontakt zu treten. Als er mich sah, drehte er sich um und verließ das Haus. Ich machte mir nichts daraus und ließ ihm den neuen Vortrag des Meisters da. Nachdem ich weggegangen war, las er schließlich den Vortrag, – und er verstand ihn. Als ich das nächste Mal kam, weinte er. Ich wusste, dass der Meister alles tat und über jeden Schüler wachte!

Als ich einem Mitpraktizierenden begegnete, der an Krankheits-Karma litt, tauschte ich mich mit ihm aus, lernte mit ihm das Fa und bat andere Praktizierende, die ich traf, aufrichtige Gedanken für ihn auszusenden. Ich blieb geduldig, auch wenn er das Fa sehr langsam las, und ich ging zu ihm, wann immer er mich brauchte. Wenn Mitpraktizierende NTDTV-Programme sehen wollten, half ich ihnen, Praktizierende zu kontaktieren, die ihnen dabei helfen konnten. Später, als alle Familien und Freunde der Praktizierenden NTDTV sehen wollten, lernte ich einige grundlegende technische Fertigkeiten selbst durchzuführen, so dass ich den Praktizierenden, die das sonst erledigten, einige Fahrten ersparen konnte. Da ich jede Woche dorthin fuhr, war es für mich bequem zu helfen.

Als ich einmal bei einem Praktizierenden zu Hause war, sah ich, dass er sich in einem schlechten Zustand befand. Als ich ihn darauf ansprach, wollte er nicht darüber sprechen. Je mehr ich zuhause darüber nachdachte, desto weniger wohl fühlte ich mich dabei. Als ich an diesem Abend im Bett lag und halb schlief, hatte ich das vage Gefühl, dass dieser Praktizierende und ich als Kinder zusammengespielt hatten. Wir amüsierten uns gut, aber dann fiel er plötzlich in ein tiefes Loch, und ich rief schnell: „Meister, bitte helfen Sie ihm!“ Ich streckte meine Hand aus, um ihn herauszuziehen. Mein Arm wurde länger und länger, und er kletterte meinen Arm hinauf. Ich wusste, dass dieser Traum ein Hinweis vom Meister war. Am nächsten Tag besuchte ich ihn und erzählte ihm davon. Ich tauschte mich dann weiterhin mit ihm auf der Grundlage des Fa aus.

In einer anderen Situation verstarb die Frau eines Mitpraktizierenden. Jemand sagte zu ihm, dass er nach 100 Tagen ebenfalls sterben würde. Er erkannte dies an. Darauf wurde sein Hauptbewusstsein unklar, und er befand sich in einem benommenen Zustand. Bei den Falun-Dafa-Übungen fiel er sogar mehrmals hin, und beim Fa-Lernen konnte er sich nicht konzentrieren. Daher erklärte ich dem Koordinator schnell die Situation, und wir gingen gemeinsam zu ihm, um mit ihm zu sprechen. Mit Hilfe des Fa konnte er die Situation verstehen und wurde ermutigt. Jetzt kultiviert er sich immer noch fleißig und macht die drei Dinge gut.

In diesen Jahren gab es oft schlechtes Wetter. Der Meister hatte mich schon lange auf die Ebene geschoben, auf der ich Mühsal als Glück betrachten konnte. Wenn es regnete, wickelte ich die Materialien in Plastikfolien ein. Als es damals regnete, wurden die Straßen im Dorf schlammig, sodass es schwierig war mit dem Fahrrad zu fahren. An solchen Tagen ging ich zu Fuß, um die Informationsmaterialien abzuholen und abzuliefern. Einmal schneite es und ich fuhr mit dem Motorrad. Der Schneefall wurde immer dichter, und es wurde immer schwieriger zu fahren. Auf dem Rückweg musste ich das Motorrad im ersten Gang schieben. Ein anderes Mal war die Straße mit Eis bedeckt, wobei mein Motorrad rutschte und ich stürzte. Sofort stand ich auf, hob die Tasche auf, hievte das Motorrad hoch und setzte meinen Weg fort. Ich war überhaupt nicht verletzt und wusste, dass der Meister auf mich aufgepasst hatte.

In den letzten 20 Jahren tauschte ich die Tragetasche, in der ich die Informationsmaterialien transportierte, mehrmals aus. Das alte Fahrrad, mit dem ich anfangs gefahren war, wurde durch ein Motorrad ersetzt. Wenn es heute windig und regnerisch ist, fahren mich meine Kinder im Auto zur Auslieferung der Informationsmaterialien. Alle unsere Mitpraktizierenden gehen solide ihren Weg, unterstützen den Meister bei der Fa-Berichtigung und tun fleißig die drei Dinge.

Im Laufe der Jahre bin ich auf diesem Weg mit meinen Mitpraktizierenden durch Höhen und Tiefen gegangen. Jeder Schritt geschah unter dem Schutz und mit Hilfe des Meisters. Ich danke Ihnen, verehrter Meister, dass Sie mir diese Verantwortung übergeben haben. Ich danke auch euch, liebe Mitpraktizierende, für all die Hilfe und Ermutigung.