Es geht um die wahre Kultivierung, sie ist ein Muss

(Minghui.org) Ich habe 1997 begonnen, Falun Dafa zu praktizieren. Wenn ich über die 26 Jahre meines Kultivierungsweges nachdenke und mich jetzt betrachte, spüre ich eine große Ehrfurcht, auch wenn sich äußerlich keine weltbewegenden Veränderungen ergeben haben.

Falun Dafa reinigte meinen Körper

Als ich anfing, das Fa zu lesen, wurde mir klar, wie schrecklich die karmische Schuld eines Menschen ist. Die Kultivierung beinhaltet die Beseitigung des Karmas. Der Meister trägt und schultert fast alle karmischen Schulden der Praktizierenden. Nur ein kleiner Teil, der auf verschiedene Ebenen verteilt wird, muss von uns selbst ertragen werden. Dies sind Gelegenheiten für uns, unsere Ebenen zu erhöhen und uns zu erhöhen.

Die Beseitigung von Karma ist kein Kinderspiel – plötzliche Prüfungen kommen unerwartet. Einmal hatte ich Schwierigkeiten, Stuhlgang zu haben. Mein ganzer Körper wurde taub und mein Unterleib fühlte sich aufgebläht an. Ich war schweißüberströmt. Ich sagte: „Karma, ich habe keine Angst vor dir. Ich muss dich beseitigen.“ Während sich meine Gedanken auf meinen Unterleib konzentrierten, sah ich ein helles weißes Licht in diesem Bereich aufscheinen. Gleichzeitig schoss ein bleiartiges Objekt aus mir heraus. Ich fühlte mich sofort leicht. Als ich jedoch nach dem Ding sah, das ich ausgeschieden hatte, war es sehr seltsam, dass sich nichts in der Toilettenschüssel befand. Danach waren die hartnäckigen Hämorrhoiden und Analfissuren, die mich über ein Jahrzehnt lang geplagt hatten, verschwunden. 

Auch verschiedene andere Beschwerden in meinem Körper wurden beseitigt wie Schuppenflechte, Anämie, gynäkologische Erkrankungen, Wirbelsäulenfehlstellungen, Ischias Nervenschmerzen und vieles mehr. Natürlich wurde die Reinigung meines Körpers vom Meister veranlasst. Er reinigte, reinigte und reinigte meinen Körper immer wieder. Ich bin dankbar für die grenzenlose Barmherzigkeit des Meisters.

Den Atheismus beseitigen

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat dem chinesischen Volk den Atheismus eingeimpft. Sie sagt den Menschen: „Es gibt keinen Gott.“ Sie ermutigt die Menschen, „gegen Himmel, Erde und Menschen zu kämpfen“ und „grenzenlose Freude am Kampf zu haben“. Die Kommunistische Partei hat die traditionelle Kultur vernichtet. Sie ermutigt die Menschen, eine egozentrische, egoistische, opportunistische und schmerzvermeidende Sichtweise auf das Leben zu entwickeln. Wie so viele andere bin auch ich unbewusst auf diesen Weg geraten und bin nach unten gerutscht, ohne es zu merken. Ich hatte keine Vorstellungen über den Kreislauf von Leben und Tod oder über karmische Vergeltung.

Das Fa-Lernen hat meine Weltanschauung vollkommen verändert. Falun Dafa lehrt mich, dass Buddhas, Daos und Gottheiten real sind und dass ein Mensch durch Kultivierung und unter dem Segen des Meisters Erleuchtung erlangen kann.

Der Meister lehrt uns:

„Zhen, Shan, Ren ist der einzige Maßstab für die Beurteilung von guten und schlechten Menschen“ (Zhuan Falun, 2019, S. 16)

Ich habe gelernt, dass man Selbstlosigkeit herauskultivieren soll; Egoismus ist das größte Hindernis in der Kultivierung. Ich muss ihn beseitigen. Man sollte sich von Ruhm, Gewinn, Emotionen und verschiedenen Begierden loslösen.

Der Meister sagt:

„Als Kultivierende schlagt ihr nicht zurück, wenn ihr geschlagen werdet, und schimpft auch nicht zurück, wenn ihr beschimpft werdet. Wenn euch jemand große Schwierigkeiten macht, dürft ihr es innerlich nicht so betrachten wie die anderen. Ganz im Gegenteil, ihr müsst ihnen auch noch danken.“ (Zhuan Falun, 2019, S. 458).

Bei Konflikten soll man nach innen schauen, Nachsicht kultivieren und nie die Beherrschung verlieren. Die Prinzipien des Dafa haben die Verwirrung in meinen Gedanken beseitigt und meinen Weg erhellt.

Der Meister hat mich gerettet und mir die seltene Gelegenheit gegeben, Falun Dafa zu begegnen. In meinem Innersten gibt es nur noch einen Gedanken: Falun Dafa für den Rest meines Lebens zu bestätigen und eine hingebungsvolle Falun-Dafa-Praktizierende zu sein.

Als ich die Fa-Prinzipien verstand, wurde meine Geisteshaltung sehr klar und mein Herz und mein Verstand öffneten sich. Ich lächelte oft und mein Gemüt wurde fröhlicher. Endlich hatte ich den Sinn des Lebens und die Bedeutung meiner Existenz gefunden! Ich beschloss, ein besserer Mensch zu werden.

Ich möchte zwei Beispiele dazu anbringen.

Fünfzehn Jahre lang kümmerte ich mich um meinen Vater, ohne mich je zu beschweren. Er war 89 Jahre alt, als er starb. Meine Geschwister, Verwandten und Freunde bewunderten mich alle. Selbst als die Verfolgung am schlimmsten war, war keiner von ihnen dagegen, dass ich Falun Dafa praktizierte. Sie unterstützten mich stillschweigend und halfen mir trotz des Drucks und der Angst, darin verwickelt zu werden. Einige Jahre später sagte mein älterer Bruder zu mir: „Ich hätte wirklich nicht all das tun können, was du getan hast.“

1998 wurde ich von der Propagandaabteilung in die Servicegesellschaft versetzt, die für die Wohnungsreform zuständig war. Meine Aufgabe bestand darin, Sozialwohnungen in Privatwohnungen umzuwandeln. Die ganze Fabrik war deswegen in Aufruhr. Da dies mehr als 6.000 Mitarbeiter und ihre Familien betraf, war mein Büro immer überfüllt mit Menschen. Danach änderte die Fabrik den Namen des Büros für Wohnraumreform. Es wurde eine Immobilienentwicklungsgesellschaft gegründet und ich war an der Entwicklung von Wohnraum für die Mitarbeiter beteiligt.

In jenen Jahren besuchte ich regelmäßig die städtische Wohnungsbaubehörde, das Verwaltungszentrums für den Wohnungsvorsorgefonds und das städtische Zentrum für die Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum und erhielt von allen Seiten Unterstützung. Wir errichteten Wohngebäude, die aus stark nachgefragten Wohneinheiten bestanden, und bauten auch ein Freizeitzentrum für pensionierte Mitarbeiter.

Bevor ich Falun Dafa zu praktizieren begann, arbeitete ich 16 Jahre lang als Lehrerin in der Mitarbeiterschulung. Damals kam ich jeden Tag zur Arbeit, trank Tee und las Zeitungen. Die Leitung verlangte von uns, dass wir gelegentlich in verschiedene Abteilungen innerhalb des Werksgeländes gingen, durch die Werkstätten spazierten und mit verschiedenen Büros plauderten. Manchmal konnte ich sogar nach Hause gehen. Auf diese Weise schlug ich jahrelang die Zeit tot.

Doch seitdem ich angefangen habe, Falun Dafa zu praktizieren, habe ich mich geändert. Andere hielten die Wohnungsreform für eine unglaubliche Herausforderung und das Unternehmen schickte mehrere Leute zur Ausbildung. Diese Bemühungen führten jedoch zu nichts. Ich dagegen war geschickt darin, das zu erledigen, was für andere eine schwierige Aufgabe zu sein schien. Unerwartet wurde ich sogar in die Immobilienentwicklung einbezogen. Ich leitete die Mittelbeschaffung innerhalb des Unternehmens, besuchte Baustellen außerhalb des Werks, leitete Abbrucharbeiten außerhalb der Fabrik und kümmerte mich um Umzugsfragen. 

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, finde selbst ich das unglaublich. Diese Veränderung ist darauf zurückzuführen, dass Falun Dafa mich verwandelt hat und mich davor bewahrt hat, untätig und faul zu sein. Dafa hat mir Fähigkeiten und Weisheit verliehen, so dass ich einen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann.

Prüfungen bestehen

Am 20. Juli 1999 kündigte die Fabrik an, dass um 14.00 Uhr eine Versammlung im Klubhaus stattfinden würde, um eine wichtige Fernsehsendung anzusehen. Damit begann die KPCh, gegen Falun Dafa vorzugehen. In den Tagen zuvor waren zahlreiche Polizisten und Autos rund um unsere Übungsplätze postiert und hinderten uns daran, die Übungen zu machen. Es herrschte ein starkes Gefühl eines bevorstehenden Sturms. Da ich die Kulturrevolution seit meiner Kindheit miterlebt hatte, waren meine Kindheitserinnerungen an die Verfolgung meiner Eltern noch sehr lebendig. Sollte sich das schreckliche blutige Studenten-Massaker vom 4. Juni 1989 wiederholen? Als Falun-Dafa-Praktizierende wusste ich, dass ich nicht an dieser Fernsehsitzung teilnehmen konnte, bei der der Meister und Dafa verleumdet wurden.

Damals wusste ich noch nicht, dass bereits viele unserer Koordinatoren von der Partei heimlich verhaftet worden waren. Ich hoffte immer noch, vom Betreuungszentrum der Praktizierenden zu erfahren, wie wir mit der aktuellen Situation umgehen sollten.

Um 14 Uhr läutete die Arbeitsglocke und die Leute versammelten sich im Clubhaus. Das ganze Gebäude fühlte sich unheimlich an und war von Angst umhüllt. Ich saß allein an meinem Schreibtisch und wartete. Leise Schritte auf dem Flur kamen näher. Ich öffnete die Tür und sah die Mitpraktizierende aus der Finanzabteilung. Ich fragte sie, ob sie etwas Neues wisse. Sie erzählte mir, sie habe gehört, dass um 15 Uhr eine Demonstration auf den Hauptstraßen der Stadt stattfinden würde. Ich dachte mir, dass das Blutbad bald beginnen würde. Wir vereinbarten, uns um drei Uhr vor dem Rathaus zu treffen.

Ich ging schnell nach Hause, um Vorbereitungen zu treffen, da ich nicht wusste, ob ich zurückkehren würde. Meine Tochter, die gerade das Gymnasium begonnen hatte, verbrachte  ihre Sommerferien zu Hause. Ich reichte ihr mein Sparbuch und sagte: „Das ist mein Sparbuch und hier ist das Passwort. Wenn ich heute Abend nicht zurückkomme, gehst du zu Oma und schläfst dort. Wenn du Geld brauchst, kannst du es bei der Bank abheben.“ Sie entgegnete: „Ich werde nicht zu Oma gehen. Ich werde hierbleiben.“ Ich erklärte es ihr noch einmal und fuhr dann mit dem Fahrrad in Richtung Rathaus.

Es waren nicht viele Menschen auf den Straßen und die Straßen schienen weit und leer zu sein. Ein seltsames Glücksgefühl machte sich in mir breit. Es fühlte sich an, als würde das Fahrrad mühelos unter mir durchfliegen. Ich passierte den Eingang der Firma. Es war ruhig, die Sitzung war wohl noch nicht zu Ende.

Ich  traf mich mit der anderen Praktizierenden, es gab jedoch keine Anzeichen für eine Demonstration. Stattdessen bewachten schwer bewaffnete Militärpolizisten die Straße vor dem Büro der Stadtverwaltung. Wir warteten eine Weile, sahen aber keine Aktivität. Wir beschlossen, zur Arbeit zurückzukehren. Als wir den Hof der Fabrik betraten, sahen wir, dass die Versammlung gerade beendet war. Die Werkstätten, Abteilungen und Einheiten waren damit beschäftigt, Listen von Falun-Dafa-Praktizierenden zu erstellen. Die Fabrik versammelte die Praktizierenden, die auf den Listen standen, zu „Studiensitzungen“ in der Aula. Die Leute wuselten herum, die Lage schien chaotisch zu sein. Ich hörte die Gespräche und Schritte aus dem Gebäude.

Als die Arbeitsglocke am Ende des Tages läutete, kam niemand, um mir zu sagen, dass ich in die Aula gehen sollte. Später fand ich heraus, dass auch die Praktizierende, der in der Finanzabteilung arbeitete, nicht auf der Liste stand.

Zwei unerwartete Verhöre

Als die Verfolgung gegen Falun Dafa eskalierte, hielt die Fabrik zahlreiche Sitzungen ab und gab verschiedene Dokumente und Mitteilungen heraus. Der Sekretär der Kommunistischen Partei in dem Dienstleistungsunternehmen, in dem ich arbeitete, nahm mich bei den Sitzungen oft ins Visier und machte verdeckte oder direkte Bemerkungen über die Aufdeckung von Falun-Dafa-Praktizierenden im Unternehmen. Ich wusste, dass Praktizierende in unserer Fabrik zur Scheidung gezwungen, in psychiatrische Kliniken eingewiesen oder gezwungen wurden, an einem Gehirnwäscheverfahren teilzunehmen. Einige von ihnen wurden an ihrem Arbeitsplatz degradiert.

Im Jahr 2001 erhielt ich einen Anruf vom Sekretär des Disziplinarausschusses der Fabrik, der mich aufforderte, ins Büro zu kommen. Ich bereitete schnell einige Arbeitsberichte vor. Als ich das Büro betrat, sah ich nicht nur den Sekretär des Disziplinarausschusses, sondern auch den stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees. Ich schenkte ihm keine große Aufmerksamkeit und begann wie üblich, über meine Arbeit zu berichten. Während ich sprach, fragte der stellvertretende Sekretär, der neben mir saß, plötzlich laut: „Ich habe gehört, dass Sie Falun Dafa praktizieren.“

Ich beachtete ihn überhaupt nicht und sprach weiter. Es war, als würde die Luft im Raum erstarren. Die beiden Personen blieben still und unbeweglich. Ich sprach weiter über meine Arbeit und beendete meinen Bericht mit dem Satz: „Ich hoffe, die Leitung kann mich unterstützen.“ Ich stand auf, ging aus dem Büro und blickte zurück, als ich die Tür schloss. Ich sah die beiden immer noch regungslos dort sitzen. Ich wusste, dass die Fa-Wächter des Meisters an meiner Seite waren, mich beschützten und mir erlaubten, der Situation ohne Angst zu begegnen. Die Gefahr schien gebannt zu sein. Danach erwähnten sie nie wieder Falun Dafa.

Im Jahr 2010 ging ich zu dem Dienstleistungsunternehmen, um mich mit dem Geschäftsführer zu treffen. Als ich meine Aufgabe dort beendet hatte, winkte er mich zu sich. Ich war verwirrt, stand aber auf und ging zu ihm. Plötzlich sagte er: „Ich habe gehört, dass Sie Falun Dafa praktizieren.“

In diesem Moment spürte ich einen Energieschub. Ich sagte: „Was, wenn ich es tue? Was, wenn ich es nicht tue?“ Überrascht kehrte er zu seinem Schreibtisch zurück und setzte sich. Er nannte den Namen einer Falun-Dafa-Praktizierenden aus unserem Unternehmen und sagte: „Sie hat jemanden gebeten, aus der Partei auszutreten.“ Ich erklärte: „Sie hat eine gute Tat vollbracht, indem sie den Leuten sagte, sie sollen aus der Partei austreten.“

Er sah mich fassungslos an und wollte wissen: „Warum ist das gut?“ Ich setzte mich ihm gegenüber und erklärte ihm, dass alle bisherigen Kampagnen der Partei letztlich falsch gewesen seien. Die Anti-Rechts-Bewegung zum Beispiel sei schließlich rehabilitiert worden. Die Kulturrevolution sei eine seit Jahren andauernde Katastrophe. Diejenigen, die verfolgt würden, würden später entlastet. Es heiße, dass viele der Teilnehmer an diesen Bewegungen hingerichtet worden seien, um den Zorn der Öffentlichkeit zu dämpfen. Jetzt unterdrücke die Partei Falun Dafa. Was sei falsch an Falun Dafa? Würden in Zukunft, wenn die Partei ihre Entscheidung rückgängig machen werde, nicht diejenigen, die die Praktizierenden verfolgt hätten, dafür verantwortlich gemacht?“

Er schien genug gehört zu haben, stand eilig auf und sagte: „Ich habe noch etwas zu erledigen.“ Als er ging, sandte ich aufrichtige Gedanken für ihn aus. Er erwähnte Falun Dafa nie wieder.

Wahre Kultivierung

Obwohl ich täglich Gefahren ausgesetzt bin, wie der Gefahr einer Verhaftung und einer Organentnahme, habe ich mein tägliches Fa-Lernen und meine Übungen nie versäumt. Ich produziere weiterhin Informationsmaterial über Falun Dafa, verteile es, kläre die Fakten über Falun Dafa und die Hintergründe der Verfolgung auf und überzeuge die Menschen davon, aus der Partei und den ihr angeschlossenen Organisationen auszutreten. Das ist meine Routine, Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr, ohne nachzulassen. In diesem herausfordernden Umfeld im Festlandchina übernehmen alle Mitpraktizierenden Verantwortung. Sie arbeiten stillschweigend zusammen und unterstützen sich gegenseitig.

Während ich in China war, dachte ich oft an den Meister und die Praktizierenden in den USA. Ich beneidete sie um die Möglichkeit, den Meister zu treffen und an den Fa-Konferenzen teilzunehmen, wo sie den Meister persönlich sehen und seinen Vorträgen zuhören können. Ich dachte oft, dass die Praktizierenden in den USA sich gut kultivieren und schnell vorankommen müssten, da sie dem Meister nahe seien.

2014 zog ich in die USA. Seitdem sind neun Jahre vergangen. Jetzt verstehe ich, dass die wahre Kultivierung davon abhängt, ob man das Fa gut lernt und die Fa-Grundsätze befolgt. Kultivierst du dich wirklich oder redest du nur darüber? Es spielt keine Rolle, ob du in China oder in den Vereinigten Staaten bist. Der Meister behandelt alle gleich, ganz gleich, wo du bist. Das Entscheidende ist, sich wirklich zu kultivieren und zu erhöhen.

Lasst uns die Gelegenheit, uns im Falun Dafa zu kultivieren, gut nutzen, das tun, was wir tun sollen und der barmherzigen Erlösung durch den Meister gerecht werden.

Danke, Meister! Ich danke euch, liebe Mitpraktizierende!