Nach über 13 Jahren hinter Gittern: 61-Jähriger erneut wegen seines Glaubens verhaftet

(Minghui.org) Ein 61-jähriger Einwohner der Stadt Yiyang, Provinz Hunan wurde Ende Dezember 2023 in seiner Wohnung verhaftet, weil er an Falun Dafa glaubt. Die Polizei ließ die Familie von Zhang Chunqiu im Unklaren über seinen Aufenthaltsort und den Stand des Verfahrens. Seine Angehörigen wissen bis heute nicht, wo er inhaftiert ist.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Zhang wegen seines Glaubens ins Visier genommen wurde. Seine jüngste Verhaftung erfolgte nur fünf Monate, nachdem er eine Haftstrafe von drei Jahren und sieben Monaten abgesessen hatte. Davor war er acht Jahre in Haft und ein Jahr und neun Monate in einem Zwangsarbeitslager eingesperrt gewesen.

Einzelheiten zu Zhangs früherer Verfolgung sind in den entsprechenden Berichten aufgeführt. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung seines jahrelangen Leidensweges.

Brutale Folter während acht langen Jahren im Gefängnis (April 2001 bis April 2009)

Zhang wurde am 19. April 2001 festgenommen und später zu acht Jahren Haft verurteilt. Während seiner gesamten Haftzeit wurde er in jeder Einrichtung, in der er festgehalten wurde, brutal gefoltert.

Als er nach seiner Festnahme in die erste Haftanstalt der Stadt Yiyang gebracht worden war, stiftete Wärter Wang Tiejun die Insassen an, ihn zu schlagen. Sie ließen ihn vor einer Wand knien und schlugen ihm wiederholt in den Rücken. Er spuckte Blut, das bis an die Wand spritzte.

Zhang wurde am 1. Oktober 2002 in das erste Transferzentrum der Provinz Hunan verlegt. Der Direktor der ersten Haftanstalt in Yiyang sagte Hauptmann He im Verlegungszentrum, er solle Zhang „eine Lektion“ erteilen, weil er ein „eingefleischter Falun-Dafa-Anhänger“ sei. Am nächsten Nachmittag wurde Zhang von Hauptmann He geschlagen und getreten und auch ins Gesicht geschlagen.

Zhang verurteilte Hauptmann He dafür, dass er gegen das Gesetz verstoßen hatte, indem er ihn verprügelte. Daraufhin wurde er mit mehreren Elektrostäben am ganzen Körper geschockt. Als die Elektrostäbe auf seinem Kopf landeten, war der Strom so stark, dass er sofort bewusstlos wurde. Das Fleisch an seinem Kopf, seiner Brust, seinen Hüften, seinen Fußsohlen und im Schrittbereich war stark verbrannt. Auch seine Gliedmaßen waren außer Gefecht gesetzt.

Nach sechs Monaten im Verlegungszentrum wurde Zhang in das Gefängnis der Stadt Jinshi verlegt, wo er weiteren Folterungen ausgesetzt war.

Am 17. Mai 2003 wies Wärter Zhou mehrere Häftlinge an, Zhang an den Handgelenken aufzuhängen, so dass seine Füße den Boden nicht mehr berühren konnten. Um sein Leiden zu verstärken, hängten sie ihm ein fast 91 Kilogramm schweres Holzbrett um den Hals. Auf dem Brett stand „Wegen Missachtung von Gefängniswärtern“. Zhang wurde erst 13 Stunden später heruntergelassen.

Folternachstellung: Aufhängen mit einem schweren Gegenstand um den Hals

Am 26. März 2007 brachte das Gefängnis Zhang in eine Zelle mit 14 Tuberkulosepatienten, obwohl er völlig gesund war. Später erfuhr er, dass das Gefängnis ihn für ein Experiment benutzte. Er wurde erst am 1. Mai 2007 in eine andere Zelle verlegt, als die Nachricht über Versuchspersonen in dem illegalen Experiment an die Öffentlichkeit gelangte.

Hauptmann Zhang Ming wies Wärter Zeng Wangjin an, Zhang in der Nacht des 19. März 2008 zu schlagen. Zeng schlug und trat Zhang zunächst etwa zehn Minuten lang ununterbrochen gegen den Kopf und den Rest seines Körpers. Daraufhin spuckte Zhang Blut. Nach einer kurzen Ruhepause setzte Zeng die Schläge etwa neun Minuten lang fort. Als die dritte Runde der Schläge begann, hatte Zhang das Gefühl, dass er kurz vor dem Tod stand. Er verurteilte Zeng dafür, unschuldige Menschen zu schlagen, und erst dann hörte Zeng auf.

Zhang erlitt ein schweres Kopftrauma und trug Verletzungen am ganzen Körper davon. Er musste vier Tage lang im Bett bleiben. Am 19. April 2009 kam er frei.

Ein Jahr und neun Monate Zwangsarbeit im Jahr 2010

Zhang wurde am 21. Februar 2010 verhaftet und zu einem Jahr und neun Monaten Zwangsarbeit im Arbeitslager Xinkaipu in Changsha, der Hauptstadt der Provinz Hunan, verurteilt.

Im Arbeitslager wurde Zhang zu schwerer Arbeit ohne Bezahlung gezwungen. Wenn er nicht arbeitete, wurde er auf verschiedene Weise misshandelt und gezwungen, sich Anti-Falun-Dafa-Propaganda anzusehen.

Er wurde am 21. November 2011 freigelassen.

Zwei Verhaftungen zwischen 2012 und 2014

Zhang ging nach seiner Entlassung aus dem Arbeitslager in die Stadt Foshan, Provinz Guangdong, um Gelegenheitsarbeiten zu verrichten. Am 10. Oktober 2012 wurde er in seiner Wohnung in Foshan von mehreren Zivilpolizisten aus Hunan verhaftet. Die Polizisten durchsuchten die Räumlichkeiten und brachten ihn zurück nach Yiyang, Provinz Hunan. Bis zum 18. November 2012 hielten sie ihn im Untersuchungsgefängnis des Bezirks Datonghu, Stadt Yiyang fest.

Die örtliche Polizei schikanierte und überwachte Zhang und seine Familie in den folgenden Jahren weiter.

Zhang wurde am 8. April 2014 verhaftet, als er die Stadt Huaihua in der Provinz Hunan besuchte. Er wurde zurück nach Yiyang gebracht, wo er eine unbekannte Zeit festgehalten wurde.

Verurteilt zu drei Jahren und sieben Monaten nach der Verhaftung im Jahr 2019

Später fand Zhang eine Anstellung bei einem Unternehmen in Loudi, Provinz Hunan. Die Polizeibehörde des Bezirks Louxing in Loudi verhaftete ihn am 6. Dezember 2019 und brachte ihn in die zweite örtliche Haftanstalt. Das Bezirksgericht Louxing verhandelte seinen Fall am 11. Juni 2020 und verurteilte ihn später zu drei Jahren und sieben Monaten.

Zhang wurde am 15. Januar 2021 in das Gefängnis Wangling eingeliefert und am 5. Juli 2023 entlassen. Er kehrte in seine Heimatstadt Yiyang zurück, wurde jedoch Ende Dezember 2023 erneut verhaftet.

Frühere Berichte:

Nach fast 10 Jahren hinter Gittern: 57-Jähriger wegen seines Glaubens erneut verurteilt

Zehn Jahre Haft wegen seines Glaubens – nun droht ihm erneute Anklage