Toronto, Kanada: „Ihr seid fantastisch!“ – Reaktionen auf Parade zum Welt-Falun-Dafa-Tag

(Minghui.org) Am 11. Mai 2024 veranstalteten Praktizierende zur Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages eine Parade in der Innenstadt von Toronto. Die farbenprächtige Parade begann im Grange Park und führte vorbei an einigen der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter Chinatown, die Universität von Toronto, die Kunstgalerie von Ontario, das Eaton-Einkaufszentrum sowie der beliebte Dundas Square.

Die Parade der Praktizierenden verlief friedlich und ruhig, entsprechend den Regeln. Diensthabende Polizisten würdigten dies mit den Worten: „Ihr seid fantastisch!“ Zeitgleich zur Veranstaltung der Praktizierenden fand nämlich ein Protest einer Gruppe an einem anderen Ort statt – mit viel Lärm und Geschrei. die Parade der Praktizierenden friedlich und ruhig, entsprechend den Regeln. Diensthabende Polizisten würdigten dies mit den Worten: „Ihr seid fantastisch!“

Praktizierende veranstalten eine Parade zur Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages

Solche Prinzipien tun auch dem Verstand gut“

Tan will die Übungen lernen

Tan aus Vietnam fuhr gerade durch den Park. Als die Parade der Praktizierenden vorbeikam, hielt er an. „Mein Freund hat mir oft von Falun Gong erzählt und gesagt, dass die Übungen gut für die Gesundheit sind. Früher hatte mein Freund eine Augenkrankheit. Aber seitdem er Falun Gong praktizierte, ging es ihm besser. Als er mir die Übungen zeigte, war ich daher sehr interessiert.“

Ein Praktizierender erklärte ihm, dass die Übungen nicht nur gut für den Körper seien. Falun Dafa hebe auch die Moral, indem man die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht bewahrt. Daraufhin sagte Tan: „Solche Prinzipien tun auch dem Verstand gut.“

Tan wollte wissen, ob es in Vietnam Praktizierende gibt, die ihm helfen können, Falun Gong zu praktizieren. Daraufhin stellte ihm der Praktizierenden einen vor und sie tauschten ihre Kontaktdaten aus.

Die Parade vermittelt Kultur“

Salik studiert an der Universität von Toronto

Salik, der an der Universität von Toronto Wirtschaft und Politik studiert, sagte: „Als ich die Parade das erste Mal sah, fand ich sie wirklich cool und war begeistert. Diese Parade vermittelt Kultur. Die Musik und auch die Kleidung der Praktizierenden waren beeindruckend.“

Ein Praktizierender erklärte ihm, dass die Teilnehmer der Parade alle Falun Dafa praktizieren. „Sie folgen den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht und praktizieren zudem Übungen, um sich körperlich und mental fit zu halten“, sagte er. – „Das hört sich wirklich cool an. Mir gefällt es, dass es um Selbstkultivierung und Entspannung geht. Die Übungen konzentrieren sich auf Körper, Geist und Seele und sind sehr umfangreich.“ Salik wollte im Internet recherchieren, um mehr über Falun Dafa zu erfahren.

Die Parade hat mich erfrischt“

Nischal findet die Praktizierenden nett und freundlich. Allein durch den Anblick der Parade fühle er sich erfrischt

Nischal, ein Student aus Nepal, fand Gefallen an den prächtig leuchtenden Farben der Kleidung von den Praktizierenden. „In meinem Land gibt es auch Paraden – aber sie haben nicht so schöne Farben“, sagte er. „Die Marschkapelle ist wirklich beeindruckend und die Musik sehr gut. Durch die Parade fühle ich mich erfrischt, weil die Praktizierenden nett und freundlich sind.“

Als er hörte, dass Praktizierende den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht folgen, sagte Nischal: „Das ist ein gutes Konzept; man muss ehrlich zu den Menschen sein.“

Angesprochen auf die Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei (KPCh) äußerte der Student: „Ich weiß, dass die Partei die Gedanken der Menschen kontrollieren will. Ich werde meine Nachbarn über die Verfolgung informieren.“

Chinesen treten aus der KP Chinas aus

Herr Li, ein 60-jähriger Maler, der durch Kanada reist, kam mit einem Praktizierenden ins Gespräch. Dieser erklärte ihm, dass Falun Dafa in über 100 Ländern praktiziert wird und wie wichtig es ist, aus der KPCh auszutreten, um nicht später für ihre üblen Machenschaften zur Verantwortung gezogen zu werden. Herr Li hörte lange Zeit aufmerksam zu und bedankte sich. Er nutzte die Möglichkeit, an Ort und Stelle aus den Jungen Pionieren, einer KPCh-Organisation, auszutreten. Dafür nutzte er das Pseudonym Li Ping´an. Bevor er ging, bestand er darauf, den Praktizierenden zum Dank seine gerade gekauften Früchte zu schenken.

Ein Mann mittleren Alters aus Changchun, der in einer Bank arbeitet, stand am Straßenrand und beobachtete die Parade. Als ein Praktizierender ihm von Falun Dafa erzählte, antwortete er, dass er schon lange vor Beginn der Verfolgung im Jahr 1999 von Falun Gong gehört habe. Er war auch bereits aus der KPCh ausgetreten. „Ich kenne die Wahrheit über Falun Gong“, sagte er. „in China habe ich einmal 50.000 Yuan (etwa 6.500 Euro) ausgegeben, um einen Falun-Gong-Praktizierenden zu retten. Der Mann war Lehrer. Nachdem er von der Polizei verschleppt worden war, habe ich sie bestochen, um ihn freizubekommen. Ich habe zwei Freunde, die ebenfalls Falun Gong praktizieren. Als ich das letzte Mal nach Hause kam, konnte ich sie jedoch nicht ausfindig machen. Ich hoffe, dass sie jetzt in Sicherheit sind.“