Kanada: Cornwall hisst Flagge zu Ehren des Welt-Falun-Dafa-Tages

(Minghui.org) Am Morgen des 13. Mai 2024 leitete Justin Towndale, Bürgermeister der Stadt Cornwall in der kanadischen Provinz Ontario eine feierliche Zeremonie, bei der eine Flagge gehisst wurde. Anlass war der 32. Jahrestag der öffentlichen Verbreitung von Falun Dafa. Eine Woche wehte die Fahne zum Falun-Dafa-Tag vor dem Rathaus.

Zum Jahrestag der öffentlichen Verbreitung von Falun Dafa wird am Morgen des 13. Mai 2024 die Flagge zum Falun-Dafa-Tag vor dem Rathaus in Cornwall gehisst

Bürgermeister Justin Towndale leitet die Zeremonie

Bürgermeister Towndale sagte, dass die Prinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – im Alltag integriert werden können. Jeder sollte sie befolgen. Das seien sehr solide Tugenden. Er hoffte, dass diese Werte zu einem Schwerpunkt in der Gemeinschaft werden, nicht nur für diese Generation, sondern auch die ihrer Kinder.

In China hingegen dauert die Verfolgung von Falun Dafa nun schon seit fast 25 Jahren an. Zu den Praktizierenden, die seit einem Vierteljahrhundert ungerecht behandelt werden, sagte Towndale: „Bitte bleibt stark! Erinnert euch daran, dass wir immer an euch denken und für euch beten. Die ganze Welt schaut auf diese Situation und wir in Cornwall auch. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Leben heilig ist und jeder mit dem gebührenden Respekt behandelt werden sollte.“

Stadt Cornwall erklärt den 13. Mai zum Falun-Dafa-Tag

Proklamation der Stadt Cornwall

In diesem Jahr wurde die jährliche Ehrung von Falun Dafa durch die Stadt Cornwall zum elften Mal ausgesprochen. Zum dritten Mal wurde die Flagge zum Falun-Dafa-Tag vor dem Rathaus gehisst.

Vor der Zeremonie verlas der Bürgermeister die Proklamation, die vom Stadtrat Cornwall einstimmig verabschiedet wurde.

Ortsbewohner loben Falun Dafa

Joan Rupram findet, Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind wichtige Werte

Joan Rupram ist Mitbegründerin der Fresh Water Society. Sie war gerade aus Toronto in Cornwall eingetroffen. Am Tag der Flaggenzeremonie sagte sie: „Das sind großartige Prinzipien, die es wert sind, dass wir uns hinsetzen, darüber nachdenken, meditieren und sie nutzen, um einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht geben uns Werte an die Hand, denen wir folgen können und die uns helfen, die Dinge klar zu erkennen. Diese Prinzipien sind sehr nützlich für die Charakterbildung, den Aufbau einer Nation und die Entwicklung starker Gemeinschaften – diese Werte können gute Menschen hervorbringen.“

Die Förderung von Güte sei gerade in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung, sagte Joan Rupram weiter. Die Gemeinschaften und Gesellschaften bräuchten dringend mehr davon, wenn es um das Miteinander gehe. „Deshalb freue ich mich, dass die Güte zu einem der Prinzipien gehört, die es zu fördern und zu feiern gilt. Ich bin sehr erfreut darüber und freue mich auch darauf, die Falun-Dafa-Website zu besuchen, um noch mehr über diese Methode und ihre Werte zu erfahren und sie in unserer Gemeinschaft zu integrieren.“

Als die Kanadierin erfuhr, dass Falun Dafa in China verfolgt wird, sagte sie: „Ich möchte das chinesische Volk ermutigen, die Prinzipien und die Werte weiter zu kultivieren, um eine starke Gemeinschaft in der gegenwärtigen Umgebung aufzubauen. Lasst diese Kraft von Generation zu Generation weiterleben, denn ich glaube, dass es die Kraft des Volkes ist, die ein Land wirklich verändern kann, indem sie Stärke in ihren Herzen kultiviert und sich eine bessere Zukunft für ihre Kinder und künftige Generationen ausmalt.“

Fred Roberts sagt, die Welt brauche mehr Wahrhaftigkeit und Güte

Fred Roberts aus Cornwall vertrat: „Die Welt braucht mehr Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht gegenüber den Menschen. Wir sollten offener sein, um anderen zu helfen. Alles, was den Menschen hilft, ist eine gute Sache. Es gibt so viel Leid, Katastrophen und Krieg auf der Welt, dass die Menschen vergessen, dass wir alle auf demselben Planeten leben. Egal, welcher Abstammung man ist, wir alle sind Menschen. Wir gehören alle zur Menschheitsfamilie. Das sollte unser Leitbild sein.“