Kanada: Falun Dafas Grundprinzipien finden breite Unterstützung auf Festival des „Interreligiösen Rates“ in Ottawa

(Minghui.org) Die Tian Guo Marching Band war eingeladen worden, während des Festivals des Capital Region Interfaith Council (CRIC) (Interreligiöser Rat der Hauptstadtregion) am 9. Juni 2024 aufzutreten. Die aus Ottawa und Montreal stammende Band, die sich aus Falun-Dafa-Praktizierenden zusammensetzt, spielte acht Melodien, darunter „Falun Dafa ist gut“, „Heiliges Lied“ und „Triumphant Return“. Darüber hinaus stellten die Praktizierenden den Anwesenden den Kultivierungsweg Falun Dafa mit seinen Grundprinzipien Wahrhaftigkeit – Güte – Nachsicht vor.

9. Juni 2024: Die Tian Guo Marching Band tritt auf dem Festival des „Interreligiösen Rates“ der Hauptstadtregion (CRIC) auf

Viele der Zuhörer fanden, die Musik der Tian Guo Marching Band sei von Frieden, Wärme und Heiligkeit erfüllt. Sie sprachen von ihrer Wertschätzung für Dafas Prinzipien und waren daran interessiert, mehr über diesen Übungsweg zu erfahren.

Festivalbesucher wünschen sich weitere Informationen über Falun Dafa 

Die Bedeutung von Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht

Jodi Green, CRIC-Mitglied, hatte die Veranstaltung organisiert. Sie fand die Auftritte der Tian Guo Marching Band „hervorragend“. Green erklärte, dass sie während ihrer Collegezeit Mitglied einer Band gewesen sei und ihr deshalb das Marschieren, die Musik und die Aufmachung der Band so viel bedeuten würden. Der Auftritt der Tian Guo Marching Band habe sie beeindruckt und erfreut.

Jodi Green (links) meint, die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht können der Gesellschaft Frieden bringen

Green meinte, die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht würden die Menschen verbinden und könnten ihnen Frieden bringen. Spiritueller Glaube sei wichtig, leite die Menschen und gebe ihnen Kraft. Sie plant, die Falun-Dafa-Praktizierenden auch im nächsten Jahr zur Teilnahme an der Veranstaltung einzuladen.

Salamis Al Kudir aus Jordanien war ebenfalls beeindruckt von den Darbietungen der Tian Guo Marching Band und sagte, die Musik berühre das Herz und bringe Harmonie. Sie zeigte sich besorgt angesichts der Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) und erzählte, sie könne den Schmerz spüren, den die Praktizierenden dort erleiden würden.

Ein Nutzen für die Gemeinden 

Die Einwohnerin Nicole kam mit ihrer Tochter. Sie fand die Auftritte der Tian Guo Marching Band friedlich, elegant und harmonisch. Diese Welt brauche mehr Güte, sonst würden die Menschen immer weiter auseinandergerissen, erklärte sie. Vor allem während der Pandemie habe die Krankheit es vermocht, die Menschen zu trennen und sogar ihren Charakter zu verändern, was zu psychologischen und emotionalen Problemen geführt habe. Die Musik der Tian Guo Marching Band vermittele eine großartige Botschaft auf spiritueller Ebene. Insbesondere die Grundsätze Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht seien für sie und die Gemeinschaft wichtig. 

Daniel Olana arbeitet in einem Krankenhaus und berichtete, die Musik der Tian Guo Marching Band habe ihn entspannt und gefreut. Auch er fand die Grundsätze Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht für die Gemeinschaften unerlässlich, denn die Menschen müssten füreinander sorgen. Das sei etwas, was ihnen vom Göttlichen gegeben worden sei, als die Menschheit erschaffen wurde.

Glaubenskraft

Janyce Elser-Ethier, Vizepräsidentin von CRIC, dankte den Praktizierenden dafür, dass sie diese Werte mit anderen teilten. Sie fand, die Prinzipien von Falun Dafa würden gut mit der Mission der CRIC-Veranstaltung übereinstimmen.

Sie fand es bedauerlich, dass so viele Menschen den Glauben an das Göttliche verloren hätten.Den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich aufgehoben zu fühlen und spirituelle Ziele anzustreben, freue sie. Das ermögliche den Austausch von Ideen und mache das Leben erträglicher. Obwohl die Menschen aus unterschiedlichen Verhältnissen kämen, könnten sie sich gegenseitig helfen und den Frieden genießen.

Zeit, den Kommunismus aufzugeben

Ashok Jain ist leitender Ingenieur in einem IT-Unternehmen. Wie er sagte, stünden die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht im Einklang mit seinem Glauben.

Viele Menschen würden nach weltlichen Wünschen und materiellen Besitztümern streben. Diese könnten jedoch kein dauerhaftes Glück bringen. Jain glaubt, dass wahrer Frieden von der spirituellen Ebene ausgehe und entscheidend für das Wohlbefinden des Menschen sei. So hätten zum Beispiel Erfolge in der Alltagsgesellschaft – Reichtum, ein hoher Rang und materieller Genuss – alle ihre Grenzen. Auch wenn viele Menschen in den Vereinigten Staaten oder Kanada materiellen Besitz genießen würden, seien sie nicht wirklich glücklich. Im Gegensatz dazu könnten die asiatische Philosophie und die dortigen Glaubenssysteme diese Probleme angehen.

Im kommunistischen China gebe es keine Glaubensfreiheit, konstatierte er, und das sei eine traurige Situation. Deshalb sei es wichtig, dass die Chinesen den Kommunismus aufgeben und sich der Kultur und den Glaubenssystemen zuwenden.