Zusätzliche Nachrichten über die Verfolgung in China – 2. Juni 2024 (7 Berichte)

(Minghui.org) Bei dieser Nachricht aus China geht es um die Verfolgung in sieben Städten oder Kreisen in vier Provinzen, wo kürzlich mindestens acht Praktizierende wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verfolgt wurden.

 1. [Stadt Linjiang, Provinz Jilin] Wang Weizhi (m) erneut verhaftet 2. [Chongqing] Gao Xinglan (w) verhaftet 3. [Stadt Tangshan, Provinz Hebei] Pan Surong verhaftet 4. [Stadt Baoding, Provinz Hebei] Wang Xi'ai (w) schikaniert 5. [Stadt Zunhua, Provinz Hebei] He Yuhua (w) belästigt 6. [Stadt Dalian, Provinz Liaoning] Praktizierende zwischen März und Mai ständig schikaniert 7. [Stadt Yiyang, Provinz Hunan] Yang Yingqing (w) verhaftet 1. [Stadt Linjiang, Provinz Jilin] Wang Weizhi (m) erneut verhaftet 

Nachdem Wang Weizhi im Juni 2023 verhaftet worden war, wurden bei einer Untersuchung Tuberkulose-Symptome festgestellt. Die Haftanstalt der Stadt Baishan weigerte sich daher damals, ihn aufzunehmen. Er wurde in die Haftanstalt des Kreises Fusong gebracht, die sich ebenfalls weigerte, ihn aufzunehmen.

Shi Dengfeng, der stellvertretende Direktor der Polizeibehörde der Stadt Linjiang, brachte Wang in die Untersuchungshaftanstalt in Baishan, wo er 15 Tage lang festgehalten wurde. Wang trat für zehn Tage in Hungerstreik. Am 21. Juli 2023 wurde er gegen Kaution freigelassen.

Um den 25. Mai herum verhafteten Beamte der Staatssicherheit in Linjiang Wang erneut und brachten ihn in die Haftanstalt des Bezirks Jingyu.

2. [Chongqing] Gao Xinglan (w) verhaftet 

Gao Xinglan aus dem Bezirk Changshou wurde am 24. Mai 2024 verhaftet. Die Polizeibeamten durchsuchten ihre Wohnung und beschlagnahmten einen Computer und mehrere Falun-Dafa-Bücher. Dann nahmen sie Gao mit auf die Polizeiwache, wo sie bis 17 Uhr verhört wurde. Später ging Gao zweimal zum Polizeirevier Yanjia, um die Rückgabe der Bücher und anderer beschlagnahmter Gegenstände zu verlangen. Die Polizei teilte ihr mit, dass man sie in ein paar Tagen wegen der Abholung benachrichtigen werde.

Am Morgen des 30. Mai erhielt Gao einen Anruf von der Polizeiwache. Sie solle dorthin kommen. Als sie und ihr Mann um zwei Uhr nachmittags das Polizeirevier betraten, wurde Gao verhaftet. Die Beamten sagten, sie würde fünf Tage lang inhaftiert. 

3. [Stadt Tangshan, Provinz Hebei] Pan Surong verhaftet 

Pan Surong (Geschlecht unbekannt) aus dem Dorf Dashawo, Stadt Bachigang, Kreis Luannan, wurde am Morgen des 31. Mai 2024 von Beamten in Zivil auf dem Bauernmarkt in Fanggezhuang festgenommen. Die Beamten nahmen Pan zuerst mit zur Polizeistation Wantuo und brachten ihn/sie später in eine Haftanstalt.

4. [Stadt Baoding, Provinz Hebei] Wang Xi‘ai (w) schikaniert 

Die Polizeibehörde des Bezirks Jingxiu koordinierte am Abend des 9. April 2024 die Verhaftung von 12 Falun-Dafa-Praktizierenden, wobei die Beamten auch deren Wohnungen durchsuchten. Als die Beamten erfuhren, dass jemand der 80-jährigen Wang Xi'ai einen kleinen Kürbis als Amulett geschenkt hatte, durchsuchten sie noch in dieser Nacht ihre Wohnung und beschlagnahmten eine große Zahl ihrer Falun-Dafa-Bücher. 

Am 30. Mai suchten Zhang Yong, der politische Leiter der Polizeibehörde des Bezirks Jingxiu, und Zhai, Direktor der Polizeistation der Gemeinde Fuchang, Wang erneut auf und wollten wissen, wer ihr das Amulett gegeben habe.

5. [Stadt Zunhua, Provinz Hebei] He Yuhua (w) belästigt 

Seit Mitte Mai 2024 haben Beamte der Polizeistationen von Xindianzi, der Gemeinde Cuijiazhuang, der Gemeinde Xiaochang, der Gemeinde Jianming und der Gemeinde Sujiawa Falun-Dafa-Praktizierende immer wieder schikaniert. Einige Beamte haben sie angerufen, andere sind zu den Wohnungen der Praktizierenden gegangen, und wieder andere haben die Praktizierenden unter Zwang fotografiert. 

Als Beamte des Polizeireviers in Sujiawa in He Yuhuas Wohnung kamen, weigerte sich die über 80-jährige alte Dame, die Schikanen mitzumachen. Sie blieb einfach im Bett liegen. Die Beamten zwangen dann ihre beiden Söhne, sie auf beiden Seiten zu stützen und machten gewaltsam Fotos von ihr.

6. [Stadt Dalian, Provinz Liaoning] Praktizierende zwischen März und Mai ständig schikaniert 

Basierend auf unvollständigen Statistiken wurden Falun-Dafa-Praktizierende im Neubaugebiet von Jinpu zwischen März und Mai 2024 in unterschiedlichem Maße von Polizisten schikaniert, die sie zu Hause aufsuchten oder sie telefonisch belästigten. Betroffen waren die Dörfer Bali und Qili und die Gemeinde Bohai. Einige Praktizierende sollten bestimmte Papiere unterschreiben und Fotos von sich machen lassen.

Sun Juan (w) wurde am 5. April von mehreren Polizisten der Polizeistation Youyi verhaftet, als sie mit Leuten über Falun Dafa sprach. Es heißt, dass ein Hausverwalter eine Woche zuvor mehrere Zivilbeamte zu einer Befragung und für Fotos zu ihrer Wohnung geführt habe. 

Gu Li (w) wurde im April ständig vom Stadtgericht Pulandian schikaniert.

7. [Stadt Yiyang, Provinz Hunan] Yang Yingqing (w) verhaftet

Drei Beamte der Polizeistation der Stadt Zihukou im Bezirk Ziyang drangen am 12. April 2024 gegen neun Uhr morgens in die Wohnung von Yang Yingqing ein und durchsuchten sie. Die Polizisten nahmen ihre Umhängetasche aus dem Schrank und fanden 18 Amulette, sechs Banknoten mit aufgedruckten Informationen zu Falun Dafa, mehrere Exemplare der Wochenzeitschrift Minghui Weekly und den jüngsten Artikel von Meister Li Hongzhi Warum gibt es die Menschheit.  Einer von ihnen tätigte sofort einen Telefonanruf. Bald darauf trafen zwei Polizeiautos und eine Gruppe von Polizeibeamten ein. Sie zerrten Yang gewaltsam in das Auto und brachten sie zur Polizeistation der Stadt Zihukou. Sie wollten wissen, woher sie diese Gegenstände habe. 

Gegen 14 Uhr trafen zwei Mitarbeiter der Staatssicherheit der Stadt Yiyang ein und belästigten Yang bis etwa 19 Uhr. Anschließend wurde sie zum städtischen Zentrum für Rechtsstaatlichkeit und zu einer körperlichen Untersuchung in ein Krankenhaus in Yiyang gebracht. Danach nahmen die Beamten sie wieder mit zurück in den Verhörraum. Dort fesselten drei Beamte ihr die Hände auf dem Rücken und zerrten sie in einen anderen Raum, wo sie ihre Fingerabdrücke nehmen wollten und sie verschiedene Papiere unterschreiben sollte, was sie jeweils verweigerte.  

Am Morgen des 13. April wollten die Polizisten Yang in eine Haftanstalt bringen. Da sie gesundheitlich angeschlagen war, wollte die Haftanstalt sie nicht aufnehmen. Als die Beamten sie in ein Krankenhaus bringen wollten, klappte das auch nicht. Später holte Yangs Familie sie nach Hause.