
(Minghui.org) Bei uns hatte Xiaofeng einen Abschluss in TV Regie, Xiaoqin und Xiaohui konnten Musik komponieren, Xiaoqian und ich trugen die Verantwortung für die Animation.
Mehr ≫

(Minghui.org) Ich war für gewöhnlich rechthaberisch und dachte, ich wüsste viel, weil ich einen Bachelor Abschluss und einen festen Job als Lehrerin hatte. Ich bin die Jüngste in meiner Familie und wuchs in einer Umgebung auf, in der ich umsorgt wurde.

(Minghui.org) Am Morgen des 16. Dezember 2012 begann die Falun Dafa Erfahrungsaustauschkonferenz im Syuen Hotel in der Stadt Ipoh, Malaysia.

(Minghui.de) Frau Li Xiurong, eine 45 Jahre alte Falun Gong-Praktizierende aus der Stadt Jiamusi wurde mehr als eineinhalb Jahre im Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang misshandelt.

(Minghui.org) Am 25. Oktober 2012 versuchte das Bezirksgericht Tiedong der Stadt Anshan in der Provinz Liaoning um 09:00 Uhr den Falun Gong-Praktizierenden Sun Liqing, Frau Liu Xuyan, Frau Lu Qiuying, Jiao Guimei und Liu Genxiu unrechtmäßig den Prozess zu machen. Zwanzig Minuten später verhafteten Beamte der Polizeidienststelle Anshan etwa 80 Personen, die sich um das Gerichtsgebäude versammelt hatten, darunter befanden sich auch einige Passanten. Später drangen die Polizisten in die Häuser etlicher dieser verhafteten Personen und plünderten sie.

(Minghui.org) Nachdem wir den Artikel der Minghui-Redaktion „Overseas Disciples Should Not Interfere with Disciples in Mainland China” vom 13. November 2012 gelesen und diskutiert hatten, erkannte unsere Fa-Lerngruppe in China, dass wir als Praktizierende auf diese Sicherheitsfrage achten, unsere Xinxing bewahren und jeden unserer Gedanken in Übereinstimmung mit dem Fa bringen sollen.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

