
(Minghui.org) Seit dem 15. Juli 2013 haben die Falun Gong-Praktizierenden in Kaohsiung in Taiwan mehr als 15.000 Unterschriften gesammelt, um die weltweite Unterschriftenkampagne von „Doctors against Forced Organ Harvesting“
Mehr ≫

(Minghui.org) Am 05. September 2013 veranstalteten Falun Gong-Praktizierende in San Francisco vor dem Rathaus eine Pressekonferenz, um die Aufmerksamkeit auf die Verfolgung von Falun Gong in China zu ziehen und die öffentliche Unterstützung für die Hausresolution 281 zu suchen. Die Resolution ist besorgt über dauerhafte und glaubwürdige Berichte über systematische, staatlich sanktionierte Organentnahmen von nicht einverstandenen Gefangenen aus Gewissensgründen in China, einschließlich zahlreicher Falun Gong-Praktizierender, die wegen ihres Glaubens inhaftiert sind, und Mitglieder anderer religiöser und ethnischer Minderheiten.

(Minghui.org) Die Resolution 281 des Repräsentantenhauses wurde diesen Sommer von Ileana Ros-Lehtinen, Kongressabgeordnete für Florida und Robert Andrews, Kongressabgeordneter für New Jersey, initiiert.

(Minghui.org) Die Falun Gong-Praktizierende Yang Shumei aus dem Kreis Nong’an in der Provinz Jilin ist seit mehr als zwei Jahren im Frauengefängnis Jilin eingesperrt. Sie wurde misshandelt und dadurch arbeitsunfähig.

(Minghui.org) Der Falun Gong-Praktizierende Song Yusheng aus der Stadt Jimo, Provinz Shandong, wurde am 11. August 2013 verhaftet und ohne Verfahren zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.

(Minghui.org) Seit in den letzten 14 Jahren die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) Falun Gong-Praktizierende verfolgt sind auch viele Lehrer von der Verfolgung betroffen.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

