
Ein guter Gesundheitszustand führt zu einem glücklichen Leben. Kann man aber eines davon zurückgewinnen, wenn man sie beide verloren hat? Für Liu Shujin, eine pensionierte Lehrerin aus Taiwan, wurde dieser Traum durch das Praktizieren von Falun Dafa möglich. Da sie so viel durch das Praktizieren profitiert hat, möchte sie gerne ihre Erfahrungen mit anderen teilen.
Mehr ≫

Den Besuchern des Salmon Days-Festivals wurde eine lebendige Darstellung von Hüfttrommlern, Löwentänzern, himmlischen Jungfrauen und Praktizierenden, die die Falun Gong-Übungen auf einem wunderschön dekorierten Festzugswagen praktizierten, gezeigt.

Wu Jilong (吴吉龙), Leiter der Staatssicherheitsabteilung des Polizeiamtes der Stadt Tumen wurde als der Hauptschuldiger am Tod der Falun Gong-Praktizierenden Zhang Shuxian (张淑贤) identifiziert.

Die 59-jährige Lehrerin Frau Wang wurde am 16. Juni 2014 illegal verhaftet, weil sie Informationsmaterialien über die Verfolgung von Falun Gong im Bezirk Lingquan aufgestellt hatte.

Ein Überlebender des Gefängnisses Wafangdian in der Provinz Liaoning gab vor Kurzem Auskunft über ein spezialgefertigtes Foltergerät. Es wird an Menschen angewandt, die sich weigern, ihren Glauben an Falun Gong aufzugeben

Ich erhielt das Fa im Jahr 2006, als ich noch Studentin an der Universität war. Seit meiner Kindheit lernte und spielte ich schon immer viel Musik. Da ich damals immer noch keine richtige Arbeit hatte, hatte ich mehr Zeit, diesem Hobby in meiner Freizeit nachzugehen. Ich nahm an vielen Projekten zur Fa-Bestätigung teil, aber die Musik gab mir zusätzlich die Möglichkeit, in meinem Privatleben die wahren Umstände zu erklären und mit Menschen in Kontakt zu kommen. Die Menschen, mit denen ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

