Image for article Wie Falun Gong-Praktizierende von der Kommunistischen Partei Chinas ruiniert werden (Fotos)

Der Auftrag des ehemaligen chinesischen Parteiführers Jiang Zemin, Falun Gong-Praktizierende zu verfolgen, wird bis auf den heutigen Tag ausgeführt: Zerstört ihren Ruf, ruiniert sie finanziell und vernichtet sie körperlich.

Image for article Taiwan: Kunstausstellung an der Universität Tunghai bewegt Menschen aus allen Gesellschaftsschichten (Fotos)

Die Universität Tunghai ist eine berühmte Universität, die das ganze Jahr hindurch mit Touristen überschwemmt wird, die die Gebäude und Sehenswürdigkeiten anschauen.

Image for article Junger Chinese: „Es gibt in China keinen Einzigen, der die Partei gut findet!“

In der Stadtmitte von Hannover herrscht wieder reges Treiben an diesem Samstag, dem 18. Oktober. Nach und nach finden sich Menschen am Stand der Falun Gong-Praktizierenden ein, wo sie die Petition der DAFOH unterschreiben.

Image for article Mann gelingt positiver Lebenswandel … und wird trotzdem grausam zu Tode gefoltert

„Als er noch ein schlechter Mensch war, lebte er in Freiheit, aber als er sich besserte, da verhaftete man ihn und sperrte ihn ein.“, beschwert sich eine 80-järhige Mutter über die Inhaftierung ihres Sohnes, Herrn Bai Jingzhi.

Image for article Todesmeldung: Falun Gong-Praktizierender stirbt nur einen Tag nach seiner Freilassung (Foto)

Nur einen Tag nach seiner Freilassung starb der Falun Gong-Praktizierende Herr Li Chunzheng, es war der 31. August 2014. Die örtlichen Behörden verlangten seine Einäscherung innerhalb von nur drei Tagen. Familie gezwungen, leere Dokumente zu unterschreibenAm 30. August 2014 erhielt die Familie einen Anruf, sie solle Papiere für Herrn Lis Freilassung zur medizinischen Behandlung unterschreiben. Als seine Angehörigen dann zum Krankenhaus Jinshan kamen (das zur Staatssicherheit gehört), durften sie jedoch erst zu ihm, nachdem sie für den Direktor der Haftanstalt ...

Image for article Obwohl er schon im Sterben lag, erlangte er seine Gesundheit zurück

Herr Guo, in den Siebzigern, aus der Stadt Wushun im Nordosten Chinas (1) litt im Jahre 2004 an einer Magenblutung. Als er sich übergab, spuckte er so viel Blut und Blutgerinnsel aus, dass man damit ein ganzes Waschbecken hätte füllen können. Seine Familie brachte ihn ins örtliche Krankenhaus zur Notbehandlung. Doch sie konnten sich die Kosten nicht leisten, sodass er nur wenige Tage im Krankenhaus bleiben konnte. Zusätzlich zu den Magenblutungen litt Herr Guo noch an anderen Krankheiten wie einer ...

Aktuelle Artikel