
„Von einer höheren Warte aus betrachtet war sie nicht nur meine Mutter, sondern auch eine Dafa-Jüngerin, die nicht an einem solchen Ort sein sollte. Niemand sollte es wagen, sie zu verfolgen.“

Im Jahr 2015 wurde bei mir Gebärmutterkrebs festgestellt und meine Gebärmutter entfernt. Drei Monate später schwollen meine Beine an. Die Ärzte fanden eine Zyste an meiner Hüfte ...

Die Provinz Liaoning steht mit 17 Verurteilungen an erster Stelle, gefolgt von der Provinz Shandong mit zehn Fällen.

Viele Passanten waren entsetzt über die Brutalität der Verfolgung von Falun Gong in China. „Niemand hat das Recht, sie so brutal zu behandeln“, sagte einer.

Li Li und Jiang Tao, beide Falun-Gong-Praktizierende aus Pingdu (Provinz Shandong), sind am 11. Oktober 2017 zu Gefängnisstrafen verurteilt worden. Li wurde zu dreieinhalb Jahren und Jian zu drei Jahren verurteilt. Am 16. Oktober 2017 legten sie gegen ihr Urteil Berufung ein. Die Anwälte der beiden Praktizierenden trafen sich am 13. November mit dem Richter im Mittleren Gericht Qingdao, um einen zweiten Prozess zu beantragen. Danach besuchten sie ihre Mandanten im Untersuchungsgefängnis Pudong. Jiang TaoJiangs Familie und Freunde waren von ...

Eine Frau aus dem Landkreis Xiong befindet sich aus Protest gegen ihre unrechtmäßige Inhaftierung noch immer im Hungerstreik. Als ihre Rechtsanwälte ihre Akte einsehen wollten, stießen sie auf Widerstand. Du Hexian wurde am 26. September 2017 in ihrer Wohnung verhaftet, weil sie Falun Gong nicht aufgeben wollte. Der Kultivierungsweg Falun Gong wird durch das kommunistische Regime in China verfolgt. Es gibt jedoch kein Gesetz in China, das Falun Gong unter Strafe stellt. Aus Protest gegen die unrechtmäßige Inhaftierung trat Du ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

