
Die Parade in Kanadas drittgrößten Gemeinde Lilac wird jedes Jahr von über 100.000 Menschen besucht.

„Da ich in einer Fernsehstation arbeitete, wusste ich, wie man mit bildgebenden Verfahren am Computer umgeht. Im Jahr 2001 beschloss ich, nach China zu gehen. Ich wollte dort DVDs herstellen und verteilen, die die verleumderische Propaganda des Regimes [gegen Falun Dafa] entblößen und die wahre Geschichte aufzeigen sollten.“

Mit gefälschten Beweisen wurde dieser Mann vor zwei Jahren festgenommen, weil er gegen Chinas Ex-Staatschef Strafanzeige erstattet hatte. Als seine Familie ihn vor anderthalb Monaten besuchte, bemerkte sie seine Gewichtsabnahme. Er wurde gefoltert.

Eine 74-jährige Frau wurde zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, weil sie mit ihren Mitmenschen über Falun Gong geredet hatte. Falun Gong ist eine spirituelle Disziplin, die vom chinesischen kommunistischen Regime verfolgt wird. Wu Yingwen wurde am 2. Juli 2016 verhaftet und ihr Haus geplündert. Drei Polizisten zwangen sie, barfuß auf den Betonboden in die Hocke zu gehen, und schlugen und traten dann auf sie ein. Als sie hohen Blutdruck bekam, wurde sie auf Bewährung zur ärztlichen Behandlung freigelassen. Während sie ...

„Ich rate auch Ihnen, das nicht zu unterschreiben. Es wird sonst in der Zeit, in der sich die Täter vor Gericht verantworten müssen, zu einem Beweis, dass Sie Falun Gong verfolgt haben.“

Meine Schwester und mein Schwager sind gutherzige Leute, aber ihr Leben war sehr leidvoll. Sie war die meiste Zeit bettlägerig und er litt an einer qualvollen Nierenerkrankung und hatte schon mehrere Operationen hinter sich. Die Entscheidung, Falun Dafa zu praktizieren, veränderte ihr ganzes Leben ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Referenz
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

