Image for article Argentinien: Aktionen zum „20. Juli“ – zu 18 Jahren friedlichen Widerstand

Dazu gehörte auch eine Unterschriftensammlung in Chinatown, wo noch viele Chinesen unter dem Einfluss der Propagandamaschinerie des chinesischen Kommunismus stehen – wie überall auf der Welt. Das chinesische Regime hat in den letzten 18 Jahren rund um die Uhr mit Verleumdungen die öffentliche Meinung gegen Falun Gong aufzubringen versucht.

Image for article Athen: Die Verfolgung von Falun Gong ins Bewusstsein bringen

„Das Schlimmste, was man einem Menschen antun kann, ist, ihn seiner Freiheit zu berauben, insbesondere seiner spirituellen Freiheit“, erklärte ein Passant, als er von der Verfolgung erfuhr.

Image for article Was ist mit den Praktizierenden geschehen, die in Bussen und Zügen weggebracht wurden?

Ende Oktober 1999 gingen sehr viele Praktizierende nach Peking, um sich für Falun Gong einzusetzen. Wenn sie ihre Personalien nicht preisgaben, wurden sie in Busse und Züge verladen. Wo sind diese Praktizierenden jetzt? Wie geht es ihnen? Wir dürfen sie nicht vergessen!

Image for article Washington State: Falun-Gong-Praktizierende gewinnen Preis bei der Feier der „Kent Cornucopia Days“

Die Kent Cornucopia Days sind eine dreitägige jährlich wiederkehrende Festivität in Kent, Washington, die die größte ihrer Art im Kreis King ist. Die Veranstaltung zieht über 200.000 Zuschauer an. An dieser Festivität nahmen die Falun-Gong-Praktizierenden aus der Metropolregion Seattle vom 14. bis 16. Juli 2017 teil – mit einem dekorierten Umzugswagen und Hüfttrommel-Darbietungen sowie einem Informationsstand. Ihr Umzugswagen mit dem Lotusblumen-Thema gewann die Auszeichnung „Float – Best Community Theme“ (Umzugswagen – bestes Thema der Gemeinschaft). Der Umzugswagen der Falun-Gong-Praktizierenden mit dem Lotusblumen-Thema ...

Image for article Tianjin: Falun-Gong-Praktizierender im Untersuchungsgefängnis zu Tode gefoltert

Kein Gefängnismitarbeiter erklärte Yangs Familie, wie er gestorben war. Seine Angehörigen bemerkten Blutergüsse an seinem Hals und fast überall am Körper, Blut in seinen Ohren und Augen, große Wunden hinter seinen Ohren und Spuren von Bambusspießen unter den Zehennägel.

Image for article Provinz Liaoning: Nach zwölf Jahren Haft, Folter und Qualen nun erneut zu sechs Jahren verurteilt

Zhao Yonghua, 63, ein Dorfbewohner aus dem Kreis Youyan, Provinz Liaoning, ist heimlich zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er den ehemaligen chinesischen Staatschef Jiang Zemin angezeigt hat. Jiang hatte im Jahr 1999 die Verfolgung von Falun Gong befohlen, was Tausenden Falun Gong-Praktizierenden großes Leid gebracht hat und bis zum heutigen Tag noch anhält. Vor dieser letzten Gefängnisstrafe hatte Zhao Yonghua dreimal für insgesamt sieben Jahre Zwangsarbeit ableisten müssen und war einmal für fünf Jahre eingesperrt gewesen. Er war ...

Aktuelle Artikel