
Immer mehr Touristen aus Festlandchina werden bei ihrem Besuch in Taiwan von den Informationsständen der Falun-Gong-Praktizierenden angezogen. Mittlerweile erkundigen sich sogar die Reiseleiter dort nach den neuesten Informationen für ihre Gruppen.

Chinesische Restaurants sind bekannt für die harte Arbeit in ihren Küchen; weibliche Chefköche findet man hier nur selten. In Houston gibt es eine solche Chefköchin – was ist so besonders an ihr?

Anlässlich des G20-Gipfels müsse die „Ordnung aufrechterhalten“ werden, hieß es vor einem Jahr seitens der chinesischen Behörden ...

Die Falun-Gong-Praktizierende Wu Guimin ist seit 17. Juli 2017 im Frauengefängnis Shijiazhuang eingesperrt. Ihre Angehörigen meldeten, dass ihnen die Gefängnisleitung keinen Besuch erlaube. Ende Juli versuchte die Familie zum ersten Mal, Wu zu besuchen, danach am 10. August und erneut am 13. September. Jedes Mal wurde ihr Antrag abgelehnt. Zuerst hatte man ihnen erklärt, dass Wu in den ersten drei Monaten, der so genannten „Erziehungsphase“, niemanden sehen dürfe. Am 13. September erhielt die Familie dann die Auskunft, dass Wu einen ...

Viele Falun-Gong-Praktizierende sind im Frauengefängnis Hunan in Changsha rechtswidrig inhaftiert. Die meisten von ihnen sind über 50 Jahre alt. Alle dort inhaftierten Praktizierenden erleiden täglich verschiedene Formen und Stufen von Misshandlungen wie Schläge, langes Stehen und Beschimpfungen. Am schlimmsten ist der „Bereich der strengen Überwachung“, früher die 6. Station. Dort veranlassen die Wärter die kriminellen Häftlinge, die Praktizierenden zu foltern. Bei der Einweisung ins Gefängnis sind die Praktizierenden gesund. Während der Haft treten bei vielen von ihnen Symptome von Bluthochdruck ...

Liu Meng, Einwohner der Stadt Baicheng in der Provinz Jilin, stand am 15. Juni 2017 vor Gericht, weil er sich weigerte, das Praktizieren von Falun Gong aufzugeben. Die lokale Staatsanwaltschaft zog die Anklage gegen ihn nach der Verhandlung zurück, dennoch war er zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Berichts noch inhaftiert. Der etwa 50-jährige Liu ist schon mehrmals zur Zielscheibe der Polizei geworden. Einmal war er vier Jahre lang eingesperrt und hatte seine Anstellung als Gesangslehrer verloren. Nach seiner Freilassung aus ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

