
„Das Thema betrifft Arizona“, sagte ein Abgeordneter. „Denn wir haben gegenwärtig keine Methode, um die Bürger davor zu schützen, nach China zu fahren, ein unethisch beschafftes Organ zu erhalten und an einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligt zu sein.“

Die Lokalzeitung Sonntagskurier interviewte Falun-Dafa-Praktizierende in Lünen und veröffentlichte am 1. April 2018 diesen Bericht.

Der farbenfrohe Beitrag der Falun-Dafa-Praktizierenden und ihre mitreißende Energie wurde hoch gelobt. Die Zuschauer würdigten die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht als große Werte.

Eine 65-jährige Frau aus Shanghai ist zu eineinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil sie Falun Gong [1] nicht aufgeben will. Qin Yuexiu schreibt die Heilung ihrer rheumatoiden Arthritis und die Verbesserung ihrer Lebensqualität Falun Gong zu. Sie wurde am 10. August 2017 verhaftet. Agenten der örtlichen Polizeistation Chengzheng durchsuchten ihre Wohnung. Doch sie machten keine Bestandsaufnahme der beschlagnahmten Gegenstände und händigten der Familie auch keine Auflistung dieser Gegenstände aus. Tage später wurde Qins Mann, der fast 70 Jahre alt ist ...

Die heutigen Nachrichten aus China beinhalten Fälle von Verfolgung, die sich in elf Städten oder Kreisen in sechs Provinzen ereigneten. Laut diesem Bericht wurden neun Falun-Gong-Praktizierende während ihrer Haft misshandelt und mindestens 14 rechtswidrig verhaftet. 1. [Stadt Leshan, Provinz Sichuan] Vier Praktizierende verhaftet2. [Stadt Changchun, Provinz Jilin] Leng Fengling (w) verhaftet3. [Peking] Liu Shengping (m) eingesperrt4. [Chongqing] Quan Qiming (w) und Qu Chi (w) ins Gefängnis gebracht5. [Stadt Changchun, Provinz Jilin] Xiao Ji und Jin Guizhi (w) verhaftet6. [Stadt Yushu ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

