65-Jährige im Geheimen zu drei Jahren Haft verurteilt

(Minghui.org) Minghui.org bestätigte kürzlich, dass eine Einwohnerin der Präfektur Daxing'anling in der Provinz Heilongjiang in das Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang verlegt wurde. Das Gefängnis befindet sich in der Provinzhauptstadt Harbin. Die Frau war insgeheim zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

Wang Jinrong, 65, wurde im März 2022 wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verhaftet. Die Polizei hat ihre Familie nie von ihrer Verhaftung in Kenntnis gesetzt. Es dauerte einen Monat, bis ihre Angehörigen von einem Insider erfuhren, dass sie in der Haftanstalt des Bezirks Jiagedaqi festgehalten wurde.

Wangs Familie erfuhr vor kurzem von ihrer Verlegung, hat aber keine Ahnung, wann sie angeklagt, vor Gericht gestellt oder verurteilt wurde.

Frühere Verfolgung

Bevor Wang anfing Falun Dafa zu praktizieren, stritt sie ständig mit ihrem Mann und war kurz davor, sich von ihm scheiden zu lassen. Sowohl sie als auch ihr Sohn litten unter einem schlechten Gesundheitszustand. Nachdem sie mit Falun Dafa anfing, konnte sie die angespannte Beziehung zu ihrem Mann durch die Angleichung an die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht wieder in Ordnung bringen. Sie konnte sich zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder einer glücklichen Ehe und guter Gesundheit erfreuen. Auch ihr Sohn wurde gesünder und hatte mehr Energie für seine Schularbeit. Später wurde er an einem College aufgenommen, was angesichts seiner früheren schulischen Leistungen unvorstellbar war. Wang wusste, dass auch ihr Sohn durch Falun Dafa gesegnet war.

Aufgrund ihrer positiven Erfahrungen mit Falun Dafa ist Wang auch nach Beginn der Verfolgung im Jahr 1999 in ihrem Glauben nicht ins Wanken geraten. Vor ihrer jüngsten Tortur wurde sie bereits zweimal verhaftet und in örtlichen Haftanstalten festgehalten. Auf eine der früheren Verhaftungen folgte eine einjährige Inhaftierung im Rehabilitationszentrum für Drogenabhängige in Harbin.

Ab Mai 2020 rief Zeng Fanhui, der Sekretär des Komitees für Politik und Recht des Bezirks Songling, mehrmals Wangs Sohn und ihren jüngeren Bruder an und bedrohte sie. Er werde ihnen das Leben schwer machen und sie ins Gefängnis bringen, wenn sie die Praktizierende (Wang) nicht dazu bringen würden, Falun Dafa abzuschwören.

Das Komitee für Politik und Recht ist eine außergerichtliche Behörde, die mit der Überwachung der Verfolgung von Falun Dafa beauftragt ist. Es hat Zweigstellen auf allen Ebenen der Regierung.

Ende September 2020 klopften zwei Personen an Wangs Tür und behaupteten, Freunde ihres Sohnes zu sein. Sie öffnete die Tür nicht und erfuhr später, dass die beiden Personen vom besagten Komitee gewesen waren. Am nächsten Tag kam Zeng selbst und forderte sie auf, Erklärungen über den Verzicht auf Falun Dafa zu unterschreiben. Sie weigerte sich und forderte ihn auf, die Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden einzustellen. Daraufhin ging er weg.

Mitte Oktober 2020 tauchten Zeng und seine Frau erneut in Wangs Wohnung auf. Sie forderten auch ihren Sohn auf zu kommen. Zeng drohte damit, mit den jeweiligen Arbeitgebern ihres Sohnes und ihrer Schwiegertochter zu sprechen. Wang hielt an ihrem Glauben fest, und Zeng ging.

Zwei Tage später gingen zwei Beamte tatsächlich zum Arbeitsplatz ihres Sohnes und setzten seinen Vorgesetzten unter Druck, dass er mit Wang über den Verzicht auf Falun Dafa sprechen solle. Wang sagte ihrem Sohn, dass sie ihren Glauben niemals aufgeben würde.

Die unerbittlichen Schikanen gegen Wangs Sohn und Schwiegertochter trieben auch einen Keil zwischen sie. Einst ein glückliches Paar streiten sie sich jetzt ständig.