Image for article China Fahui | Meine Pflicht ist es, Leben zu retten

Sie ist schon über 80 Jahre alt, aber immer noch energiegeladen und gesund – und jeden Tag unterwegs, um die Menschen über Falun Dafa und die Verfolgung aufzuklären. 

Image for article Australien: Dreitägige Veranstaltung fordert vom Parlament, Gesetz gegen Zwangsorganentnahmen in China zu verabschieden

Sowohl Praktizierende wie auch australische Menschenrechtsanwälte betonten bei einer Pressekonferenz die Wichtigkeit, dass die Bundesregierung entsprechende Gesetze erlasse. Es müsse verhindert werden, dass noch mehr Australier unwissentlich in den illegalen Organhandel verwickelt werden.

Image for article Südfrankreich: Sofortiges Ende der Verfolgung von Falun Dafa gefordert – mit fast 400 Unterschriften

Informationstag in Montpellier: „Normalerweise unterschreibe ich nie etwas, aber dieses Mal habe ich unterschrieben“, so eine Passantin. So sehr hatten sie die Informationen über den Organraub in China entsetzt.

Image for article Israel: Freude an „entspannenden Übungen von Falun Dafa“ bei Besuchern des Nationalparks in Ramat Gan

Viele Parkbesucher ließen sich die Übungsbewegungen zeigen. Falun Dafa könne dazu verhelfen, sich zu entspannen und inneren Frieden zu finden, sagten sie. Auch Dafas Werte bewerteten sie als sehr positiv.

Image for article Zwei Tote und fünf Verurteilte seit ihrer Festnahme vor einem Jahr (Stadt Zhaodong, Provinz Heilongjiang)

Mehr als 50 Einwohner wurden vor gut einem Jahr verhaftet. Zwei von ihnen sind inzwischen verstorben, fünf wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt und zwei weitere erneut verhaftet oder schikaniert.

Image for article Nach sieben Jahren hinter Gittern wird 61-Jährige erneut rechtswidrig verhaftet

Geng Lijuan wurde im vergangenen Monat verhaftet, nachdem jemand sie angezeigt hatte, weil sie öffentlich über die Verfolgung von Falun Dafa sprach. Nicht zum ersten Mal.

Aktuelle Artikel