
„Zhuan Falun“, das Hauptwerk von Falun Dafa, wurde am 4. Januar 1995 veröffentlicht. In den vergangenen 30 Jahren wurde es in 50 Sprachen übersetzt und von über 100 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gelesen. In der Schweiz wurde ein Paar von einem Flyer im Briefkasten inspiriert, was das Leben der beiden veränderte.
Mehr ≫

Mit großen Transparenten machten die Praktizierenden vor dem Parlamentsgebäude auf die anhaltende Verfolgung von Falun Dafa in China aufmerksam und brachten den Organraub an Lebenden zur Sprache.

Als Reaktion auf einige Medienartikel, die versuchen, Shen Yun zu diskreditieren, berichten hier einige Praktizierende über ihre Erfahrungen bei der ehrenamtlichen Arbeit.

Während Xus Amtszeit seit April 2019 setzte er die Verfolgungspolitik gegen Falun-Dafa-Praktizierende aktiv durch – u.a. mit mehreren Massenverhaftungen. Zahlreiche Praktizierende starben an den Folgen der Verfolgung.

Zuerst wurde Liang Shuzhi wegen ihres Gesundheitszustandes die Aufnahme im Gefängnis verweigert und man ließ sie gegen Kaution frei. Auf Drängen der Staatsanwaltschaft sperrte man sie dann doch ins Gefängnis.

Die Familie weiß immer noch nicht, wo man Gao Bizhen, eine pensionierte Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin, eingesperrt hat.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

