
Fast 1.000 Falun Gong-Praktizierende aus Hongkong, Taiwan, Japan, Südkorea und anderen Ländern zogen am 17. Januar 2015 in einer Parade durch Hongkong. Sie machten auf die Verfolgung in China aufmerksam und ermutigten die Menschen, aus der Partei auszutreten.
Mehr ≫

„Nur ein bösartiges Regime wie die KPCh kann solche Verbrechen begehen.“ … „Jeder sollte aufstehen und das verurteilen.“

„Verglichen mit den älteren Damen, verhaften wir lieber Leute wie Sie – jung und wohlhabend. Da können wir mehr Geld erhalten!“ Das waren die Worte eines KP-Funktionärs, gerichtet an den Falun Gong-Praktizierenden Li Xuangang.

Ihre Kollegen wurden nur deshalb verhaftet, weil sie vor Gericht Falun Gong-Praktizierende verteidigt hatten.

Frau Li kam niemals wieder nach Hause, nachdem sie sich von ihrer Tante an einem Sommertag im August 2003 verabschiedet hatte. Bei der Polizei Hilfe zu suchen hätte bestimmt nicht geholfen: Frau Li ist eine Falun Gong-Praktizierende – Falun Gong wird seit 1999 durch das chinesische kommunistische Regime verfolgt. Tatsächlich war Frau Li gerade ein Jahr zuvor nach Hause zurückgekehrt. Sie hatte vor der Zentralregierung in Peking für die Beendigung der brutalen Verfolgung protestiert und wurde dafür zwei Jahre im Gefängnis ...

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) versucht seit langem die Menschen daran zu hindern, Geldscheine zu verwenden, auf denen Nachrichten über Falun Gong stehen. Das Büro 610, das in China speziell für die Verfolgung von Falun Gong eingerichtet wurde, befahl allen Regierungsbehörden, die Verbreitung dieser Geldscheine landesweit zu beenden. Vier Dienststellen in der Provinz Heilongjiang haben seitdem Handzettel an ihren Schwarzen Brettern angebracht, um die Popularität dieser Geldscheine zu bekämpfen. Auch in Polizeiämtern, Staatsanwaltschaften, Gerichten, Schulen, Einkaufszentren und Supermärkten wurden diese ...

In diesem Erfahrungsbericht wird mein Weg zur Kultivierung von Falun Gong beschrieben. Dabei wird gezeigt, wie ich trotz des inneren Widerstandes dagegen, am Ende doch mit dem Praktizieren begann. Seitdem durchlebte ich Schmerz und Glück, Trübsal und Gewinn. Nach all den Prüfungen und Entbehrungen, gehe ich immer noch standhaft den Weg der Kultivierung. Alles was ich hier beschrieben habe, ist aufrichtig. Was damals passiert ist, war mein größtes Glück. Wenn je ein Wunder geschah, kann ich versichern, dass das, was ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

