
Jiang Zemin wurde wegen seiner Verbrechen gegen die Menschlichkeit in mehreren Gerichten der Welt angeklagt.

Weltweit haben die Falun Dafa-Praktizierenden in den vergangenen zwei Wochen den Welt-Falun-Dafa-Tag gefeiert – auch in Norddeutschland. Der Öffentlichkeit wollten sie zu diesem Feiertag sagen: Falun Dafa - das ist das Beste, etwas Besseres gibt es nicht. Wenn man seine Prinzipien von Wahrhaftigkeit-Barmherzigkeit-Nachsicht bejaht, wendet man sich schon dem Guten und Schönen zu.

Zum 23. Jahrestag der öffentlichen Bekanntmachung von Falun Dafa haben kanadische Regierungsbeamte wie Premierminister Stephen Harper, fünf Bundesminister und viele Abgeordnete Grußschreiben an den kanadischen Falun Dafa-Verein in Würdigung dieses besonderen Anlasses geschickt. Drei weitere Bundesminister - der Minister für Auslandsangelegenheiten, die Ministerin für kanadisches Erbe und Amtssprachen sowie die Transportministerin - und zwei andere Regierungsbeamte bekundeten ihre besten Wünsche zu dieser Feier. Sie lobten die Falun Dafa-Praktizierenden, weil sie nach den Kernprinzipien Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht leben und weil sie zur ...

Tammy Baldwin , US-Senatorin für Wisconsin, schrieb an den Falun Dafa-Verein von Wisconsin, um ihre Unterstützung zum Welt-Falun-Dafa-Tag zu bekunden. Sie würdigte, dass der „weltweite Erfolg von Falun Dafa 23 Jahre nach seiner Einführung wirklich bemerkenswert ist.“ Sie verlieh auch ihrer Bewunderung Ausdruck für die beständigen Anstrengungen der Praktizierenden, die Misshandlungen von Falun Dafa-Praktizierenden im heutigen China zu beenden. Sie äußerte: „Ihr friedlicher Einsatz für die Menschenrechte bleibt beispielhaft für andere.“ Tammy Baldwin, US-Senatorin für Wisconsin Schreiben der US-Senatorin für Wisconsin
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

