
Die Verfolgung geht unvermindert weiter; weitere 230 Praktizierende in China wurden zu unrechtmäßigen Gefängnisstrafen verurteilt.

Seit 2007 werden die Praktizierenden jedes Jahr eingeladen, den beliebten „Karneval der Blumen“ anzuführen – ein Ereignis mit mehr als 100.000 Zuschauern.

Ende August und Anfang September 2016 wurden mehrere Falun Gong-Praktizierende von Beamten der Polizeistation der Gemeinde Qinglong und der Staatssicherheitsabteilung des Landkreises Qinglong unrechtmäßig festgenommen. Polizeibeamte von Qinglong verhafteten die Praktizierende Li Chunfeng am Morgen des 1. September 2016. Am Mittag gingen fünf Beamte zur Wohnung von Herrn Meng Guangzhou. Sie durchwühlten alles und beschlagnahmten einen Audio-Rekorder. Die Beamten legten Meng in Handschellen und brachten ihn zur Polizeiwache. Die Polizei ging zur Wohnung von Pang Yuhong, beschlagnahmten Informationsbroschüren über Falun ...

Liu Songhua, ihr Mann Wang Hechun und ihre jüngste Tochter Liu Xiaoyan wurden am 28. Juni 2016 verhaftet, weil sie Falun Gong praktizieren. Traumatisiert von dem Vorfall, musste Liu Xiaoyan noch am selben Tag ins Krankenhaus eingeliefert werden. Liu Songhua ist in der ersten Haftanstalt der Stadt Shenyang und Wang in der Haftanstalt des Bezirks Huanggu eingesperrt. Auf Befehl des Büros 610 der Provinz wurde das Paar zusammen mit vielen anderen Falun Gong-Praktizierenden am gleichen Tag verhaftet. Gutes durch das ...

Das scharfe Vorgehen gegen die Protestierenden in Xiantao und gegen die Falun Gong-Praktizierenden haben eins gemeinsam: Sie beleuchten schlaglichtartig, wie die KP Chinas Gewalt und Lügen einsetzt.

Menschen mit guten angeborenen Eigenschaften sind von Natur aus bescheiden und tolerant. Falun Dafa-Praktizierende richten sich in ihrem Alltag nach den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht, schauen bei Konflikten nach innen und beseitigen ihre menschlichen Eigensinne. Nur so können sie ihre Mission erfüllen – nämlich dem Meister bei der Fa-Berichtigung zu helfen. Der Meister hat gesagt: „Nachsichtig zu sein heißt nicht, feige zu sein, noch weniger heißt es, sich jedem widrigen Zwang zu unterwerfen.“ (Li Hongzhi, Über die Grenze der Nachsicht ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

