Image for article Stockholm: Touristen aus aller Welt verurteilen die Verfolgung in China

„Darüber kann man nicht einfach hinwegsehen“, so eine Passantin, als sie von dem staatlich geförderten Organraub in China erfuhr. Dann stellte sich heraus: Sie ist Präsidentin einer Journalistenvereinigung für Menschenrechte.

Image for article Mann wegen seines Glaubens zu neun Monaten Gefängnis verurteilt

Ein Gericht befindet einen Praktizierenden wegen seines Glaubens an Falun Gong für schuldig – selbst nachdem Anklagepunkte und Beweise von seinem Anwalt widerlegt wurden.

Image for article Polizei versucht Paar zu belasten, nachdem Gericht den Fall zweimal abgewiesen hat

Lin und seine Frau sind jetzt inhaftiert, und die Polizei hat ihren Fall unter Verletzung des Gesetzes nun zum dritten Mal an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet.

Image for article Niemand benachrichtigt die Familie eines Falun-Gong-Praktizierenden nach seiner Verhaftung

Li Shaozhi, ein 54-jähriger Falun-Gong-Praktizierender aus Jiamusi, Provinz Heilongjiang, wurde am 22. September 2017 von Polizeibeamten aus Changchun, Provinz Jilin, verhaftet. Ein Monat verging, bis seine Familie offiziell benachrichtigt wurde. Es war seine Schwester, die am Morgen des 21. Oktober einen Anruf erhielt. Ein Mann aus Changchun teilte ihr mit, dass Lis Verhaftung offiziell bestätigt sei. Doch vorher musste sich seine Familie einiges von der Polizei gefallen lassen.Falun-Gong-Praktizierender Li Shaozhi Ereignisse rund um Li Shaozhis VerhaftungWie man später vom ...

Image for article China Fahui | Mühsal und Freude bei der Erfüllung meiner Aufgabe, Dafa-Materialien herzustellen

Nachdem die Verfolgung 1999 begonnen hatte, wurde ich festgenommen und zu Zwangsarbeitslager verurteilt. 

Image for article Meine Erfahrungen, nachdem ich fünf Monate Falun Dafa praktiziert habe

Ich bin 58 Jahre alt und praktiziere seit fünf Monaten Falun Dafa. Bevor ich mich kultivierte, war ich süchtig nach Mah-Jongg (ein Spiel um Geld). Sobald ich mich zum Mah-Jongg-Spielen hinsetzte, verlor ich den Verstand, ganz gleich, wie viel ich beim Spielen auch verloren hatte. Ich machte sogar meinen Goldring zu Geld, damit ich weiterspielen konnte. Mein Mann ärgerte sich sehr darüber, dass ich Tag und Nacht Mah-Jongg spielte und versuchte, mich zu überreden, doch nicht immer auszugehen. Als er ...

Aktuelle Artikel