Image for article Deutschland: „Mahnwachen für die Menschlichkeit“ von Hamburg bis Nürnberg

Am 20. Juli 1999 begann in China ein Menschenrechtsverbrechen, das bis heute andauert: die landesweite Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden. Anlässlich des Jahrestages des Beginns der Unterdrückung fordern in Deutschland und weltweit friedliche Aktionen ein Ende dieser Verfolgung.

Image for article Kanadischer Parlamentsabgeordneter: „Ich bin sehr stolz, dass ich heute hier mit Falun Gong stehe!“

„Jeder Einsatz und alle Bemühungen, die darauf abzielen, die chinesische Regierung und alle verantwortlichen Politiker und Bürokraten für ihre Taten zur Rechenschaft zu ziehen, sind nützlich.“

Image for article Gedenkveranstaltungen zum „20. Juli“ in Singapur und Südkorea

Eine Kerzenlicht-Mahnwache in Singapur und eine Kundgebung sowie ein Marsch in Seoul, Südkorea erinnern an diejenigen, die ihr Leben während der 18 Jahre der Verfolgung von Falun Gong in China verloren haben.

Image for article Mexiko-Stadt: Gedenkveranstaltung zum „20. Juli“ – trotz aller Widerstände der chinesischen Botschaft

„Was Sie hier aufdecken, ist Völkermord! Sie tragen zur Gesellschaft bei, indem sie diesen Kultivierungsweg verbreiten, der so einen guten Eindruck macht!“, so ein Polizist.

Image for article Mann aus Shandong kommt frei, weil Staatsanwalt die Ausstellung des Haftbefehls ablehnt

Ein Bürger der Stadt Qingdao kam am 13. Juli 2017 aus der Gefangenschaft frei, nachdem der Staatsanwalt im Huangdao Bezirk einen offiziellen Haftbefehl ablehnte.  Xing Zhigang wurde zusammen mit seinem Sohn, Xing Haodong, am 6. Juni 2017 verhaftet. Die Polizei hatte es auf sie abgesehen, weil sie sich nicht von Falun Gong abkehren wollten, wie es von ihnen verlangt wurde.  Deshalb durchsuchten die Polizisten ihre Wohnung und konfiszierten ihre Computer, Drucker und andere Falun Gong bezogene Materialien.  Herr Xing junior ...

Image for article Falun-Dafa-Praktizierende freigelassen, nachdem die Verhaftungsformalien erledigt waren

Wang Xiuqin ist eine über 70-jährige Falun-Gong-Praktizierende aus dem Bezirk Cangshan in der Stadt Fuzhou (Provinz Fujian Province). Sie gab am 7. Juli 2017 einem älteren Herrn eine Broschüre mit dem Titel Der Himmel bringt große Gnade. Darauf antwortete er, dass er sie bei der Polizei melden würde, falls es darin um Falun Gong ginge.  In diesem Augenblick kam Frau Wangs Bus an. Sie stieg ein und der ältere Herr folgte ihr. Dabei rief er die Polizei und schrie, dass ...

Aktuelle Artikel