
Die Europäische Falun-Dafa-Konferenz zum Erfahrungsaustausch 2018 fand am 29. September in Prag statt. Etwa 1.500 Falun-Dafa-Praktizierende nahmen daran teil. Meister Li Hongzhi, der Gründer von Falun Dafa, übermittelte Grußworte.
Mehr ≫

Während der zweiwöchigen Tournee spielte das Orchester vor zwölf ausverkauften Häusern. Das Publikum war besonders vom spirituellen Aspekt der Musik bewegt. Es „hat die Wirkung einer spirituellen Heilung. Es ist Nahrung für die Seele und für das persönliche Wachstum“, so eine Orchester-Leiterin.

Vergangenen Donnerstag übermittelten Falun-Dafa-Praktizierende in Prag einen offenen Brief an den neu ernannten chinesischen Botschafter. Unterstützt wurden sie von zwei Mitgliedern der Tschechischen Abgeordnetenkammer.

Minghui.org hat bestätigt, dass seit September 2017 insgesamt 29 Falun-Dafa-Praktizierende aus dem Bezirk Laishan, Yantai, Provinz Shandong verhaftet wurden. Hier die detaillierte Liste mit den Namen der Praktizierenden, ihrem Alter, dem Tag der Verhaftung und der jeweiligen aktuellen Verfahrenssituation.

„Ich bin zu alt, um mich selbst zu versorgen. Wenn mir meine einzigen beiden Kinder weggenommen werden, wie soll ich dann überleben?“, schluchzt der 85-jährige Lin Tong. Seine Töchter und sein Enkel sind Ende August 2018, kurz vor seinem Geburtstag, verhaftet worden. Als er versuchte, die Polizei davon abzuhalten, schlug man ihn zusammen. Später beschlagnahmten die Beamten auch noch seine Renteneinlagen.

Aus Protest gegen das unrechtmäßige Urteil trat Zhou Xiaochao Ende Mai in den Hungerstreik. Ein paar Tage später schloss sich Shi Denglin ihm an. Zhous Eltern hatten versucht, ihren Sohn zu überreden, den Hungerstreik um seiner Gesundheit willen zu beenden. Er aber weigerte sich und erklärte seine Gründe, warum er auf dem Hungerstreik bestehe.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

