Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

Taiwan: Begründer von Falun Dafa sendet Grüße an die 6.400 Teilnehmer der Fa-Konferenz zum Erfahrungsaustausch in Taipeh
Der Moderator verlas zweimal die Grüße des Meisters unter großem Applaus des Publikums. Die mehr als 6.400 Falun-Dafa-Praktizierenden aus Taiwan, Südkorea, Japan und anderen Ländern fühlten sich ermutigt.

Britische Parlamentarier unterstützen Falun Dafa und fordern ein Ende der Verfolgung
Anlass für die Unterstützungsschreiben von sechs Parlamentariern war der Internationale Menschenrechtstag am 10. Dezember. Ein Abgeordneter schrieb: „Ich bin zutiefst besorgt über die anhaltende Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China. Die ...

Freiheitsplatz in Taipeh: Zuschauer bewundern Formation von Schriftzeichen
Rund 5.200 Falun-Dafa-Praktizierende aus verschiedenen Teilen Taiwans und anderen Ländern formten auf dem Liberty Square in Taiwans Hauptstadt das Falun-Symbol sowie verschiedene chinesische Schriftzeichen.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Bilanz November 2023: Insgesamt 97 Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens verurteilt
Einige der über 70-jährigen Praktizierenden haben bereits mehr als 10 Jahre hinter Gittern verbracht, bevor sie erneut verurteilt wurden. Die einzelnen Geldstrafen lagen zwischen 130 und 40.000 Euro.

71-Jährige aus Liaoning wegen ihres Glaubens an Falun Dafa zu fünf Jahren mit drei Jahren auf Bewährung verurteilt
Zhou Yawei wurde zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt, weil sie Aufkleber mit „Falun-Dafa-Botschaften“ angebracht haben soll. Wegen ihres haftbedingten schlechten Gesundheitszustandes ist sie nun auf Bewährung zu Hause.

Todesmeldung: Krebskranker Lehrer erst nach Monaten aus Gefängnis Jiazhou freigelassen – einen Monat später war er tot
Am 20. November starb Wang Haiqian, ein 60-jähriger Falun-Dafa-Praktizierender, an den Folgen der im Gefängnis erlittenen Folter. Beamte hatten die Entlassung des Krebskranken um Monate hinausgezögert.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Falun Dafa gibt drei Generationen Hoffnung
Besonders eindrucksvoll ist das Beispiel der Großmutter, die im stolzen Alter von 100 Jahren bei bester Gesundheit lebt.

Psychiater in Taiwan gewinnt mit Falun Dafa neue Horizonte
Dr. Huang Chian-Feng ist Leiter einer psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses in Taiwan. Er kann die enorme Heilwirkung von Falun Dafa bestätigen – anhand eigener Erfahrungen und aufgrund seiner Forschung.

Warum ich erneut Falun Dafa praktiziere
Aufgrund meiner Erfahrungen habe ich zutiefst verstanden: Wenn ich die Kultivierung aufgeben würde, wäre das genauso, wie mein Leben aufzugeben.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Regierungsangestellter findet Ruhe und Sicherheit durch Falun Dafa
„Jedes Mal, wenn ich die Übungen praktiziere, wird mein Körper von positiver Energie durchflutet und ich erreiche einen Zustand des Friedens. Dieses Gefühl ist wunderbar“, beschreibt er seine Erfahrung.

Ein tiefgreifender Wendepunkt für einen Manager
Liu Binghua war selbstmordgefährdet. In dieser dunklen Zeit seines Lebens stieß er auf ein besonderes Buch, das „Zhuan Falun“. Es eröffnete ihm neue Perspektiven.

Betagter Mann in China: Ich lernte die boshafte Natur der KP Chinas auf die harte Tour kennen
Ein 85-jähriger Chinese beschreibt hier, wie die KP Chinas ihn seit seiner Kindheit belogen und betrogen hat. Erst im hohen Alter erkannte er die wahre Natur des Regimes.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Geschichten von Konfuzius' Schüler Zigong – Teil II
Zigong, auch als Duanmu bekannt, zählt zu den herausragenden Schülern von Konfuzius. Er zeichnete sich durch seine außergewöhnliche Unterstützung für Konfuzius aus sowie seine Ehrfurcht und Loyalität gegenüber seinem Lehrer.

Geschichten von Konfuzius' Schüler Zigong – Teil I
Zigong, auch als Duanmu bekannt, zählt zu den herausragenden Schülern von Konfuzius. Er zeichnete sich durch seine außergewöhnliche Unterstützung für Konfuzius aus sowie seine Ehrfurcht und Loyalität gegenüber seinem Lehrer.

10. Internationaler Wettbewerb für Klassischen Chinesischen Tanz erweckt Tugenden, traditionelle Ästhetik und verlorene Techniken zu neuem Leben
Der Wettbewerb mit über 100 Teilnehmern aus aller Welt dient der Förderung des authentischen traditionellen Tanzes – einer Tanzform voller Güte und reiner Schönheit, tief verwurzelt in der 5.000-jährigen Kultur ...