Image for article „25 Jahre geschickte Täuschung und Verfolgung“ – Hessens Landtagsabgeordnete unterstützen Gedenkveranstaltung zum „25. April 1999“

Abgeordnete des Hessischen Landtags fordern zusammen mit den Praktizierenden auf Frankfurts Börsenplatz: „Stoppt die Verfolgung von Falun Gong“.

Image for article Dänemark: Öffentliche Unterstützung für Falun Dafa bei Veranstaltungen zum „25. April“

Mit Transparenten, Schautafeln und nachgestellten Folterszenen brachten die Praktizierenden die Brutalität der Verfolgung in die Öffentlichkeit – einer Verfolgung, die nun seit 25 Jahren andauert und ihren Beginn im April 1999 nahm.

Image for article Ottawa, Kanada: „Was bedeutet Falun Dafa 25 Jahre nach dem friedlichen Appell für mich?“

Die Antwort einer Teilnehmerin der Gedenkveranstaltung zum „25. April“: „Der friedliche Appell im Jahr 1999 ist eine Manifestation der Prinzipien, denen wir folgen: Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht.“

Image for article In ganz Japan: Friedliche Veranstaltungen vor chinesischen Konsulaten zum „25. April“

Gedenkveranstaltungen auch vor den chinesischen Konsulaten in Tokio, Osaka, Nagoya, Fukuoka und Sapporo. Alle Teilnehmer hatten denselben Wunsch: das Ende der Verfolgung von Falun Dafa in China.

Image for article Das Gefängnis Tailai in Heilongjiang: schlechte Haftbedingungen, Zwangsarbeit, Folter

Über 30 Falun-Dafa-Praktizierende befinden sich derzeit in dem Gefängnis Tailai. Hier Näheres zu den aktuellen Foltermethoden dort.

Aktuelle Artikel