Image for article München: Chinesen entscheiden sich, aus den Organisationen der KPCh auszutreten

Bei Wind und Regen machten die Praktizierenden auf dem Karlsplatz auf die Verfolgung von Falun Dafa aufmerksam. Studenten und Touristen aus China erklärten ihren Austritt aus den Parteiorganisationen.

Image for article Frankreich: Veranstaltung vor dem Eiffelturms zum Gedenken an den friedlichen Appell vom 25. April 1999

Am 25. April 2024 zeigten Praktizierende auf der Esplanade der Menschenrechte in der Nähe des Eiffelturms die Übungen und informierten über Falun Dafa. Sie erhielten viel Zuspruch und Unterstützung.

Image for article Bulgarien: Falun-Dafa-Praktizierende inspiriert durch den Appell vom 25. April 1999

Bulgarische Praktizierende berichten über ihre Eindrücke von diesem friedlichen Protest und wie er sie dazu inspiriert, ihre eigene Moral zu verbessern und ihre Mitpraktizierenden in China zu unterstützen.

Image for article Seattle, Washington: Falun-Dafa-Praktizierende gedenken des friedlichen Appells vom 25. April

Die Aktion im Westlake Park zog viele neugierige Passanten an. Wenn die atheistische Kommunistische Partei so viele gute Menschen verfolge, müsse Falun Dafa großartig sein, fand einer von ihnen.

Image for article Canberra, Australien: Kundgebung vor der chinesischen Botschaft anlässlich des Appells vom 25. April 1999

„Wenn der KPCh-Diktator stirbt, kann er seinen Reichtum nicht mitnehmen, doch die Taten und Verbrechen seines Lebens werden in Erinnerung bleiben, verurteilt und verachtet werden“, so ein Regierungsangestellter.

Image for article Finnland: Praktizierende in Helsinki erinnern an den historischen 25. April 1999

Eine lange Reihe von Bildern von durch die Verfolgung verstorbenen Praktizierenden erregten die Aufmerksamkeit vor der Botschaft. Jedem Bild war eine Beschreibung mit näheren Einzelheiten über dessen Schicksal beigefügt.

Aktuelle Artikel