Image for article Die historische Bedeutung des friedlichen Appells vom 25. April 1999

Die Praktizierenden setzten damals ein wegweisendes Zeichen für die Bürger, ihre Meinung durch friedliche Appelle und Verhandlungen mit der Regierung zu äußern.

Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Die Kultivierungschancen jeden Moment wertschätzen und nutzen

Die inspirierenden Erfahrungen eines Praktizierenden auf seinem 20-jährigen Weg der Kultivierung im Falun Dafa.

Image for article Perth, Australien: Menschen verurteilen die Verfolgung bei Gedenkveranstaltungen anlässlich des Appells am 25. April 1999

Bei der Veranstaltung im Einkaufszentrum Murray-Straße unterzeichneten am 20. April innerhalb weniger Stunden mehrere Tausend Menschen die Petition, die ein Ende der Verfolgung forderte.

Image for article Polen: Falun-Dafa-Praktizierende rufen vor dem chinesischen Konsulat und der Botschaft zur Beendigung der Verfolgung auf

Die Praktizierende Maria appellierte an die Botschaftsmitarbeiter, nicht der KPCh zu folgen, wenn sie untergeht; aufzuwachen und die Tatsachen zu erkennen, um die Chance auf Errettung nicht zu verlieren. 

Image for article Spanien: Veranstaltung zum Gedenken an den 25. April 1999 vor der chinesischen Botschaft in Madrid

An die Mitarbeiter der Botschaft gerichtet, sagte ein Praktizierender: „... ob Sie aus der Partei austreten oder mit der KP vernichtet werden, wird die letzte große Entscheidung in Ihrem Leben sein."

Image for article Budapest, Ungarn: Friedliche Demonstration vor chinesischer Botschaft zum 25. Jahrestag des Appells vom 25. April

Bei der Kundgebung vor der Botschaft nahmen viele Passanten Flugblätter entgegen, um sich tiefgehender über Falun Dafa zu informieren; vorbeifahrende Autofahrer hupten als Zeichen der Anerkennung.

Aktuelle Artikel