
Zum Welt-Falun-Dafa-Tag gingen 104 Proklamationen und Glückwunschschreiben von kanadischen Parlamentsabgeordneten ein. Elf kanadische Städte und Gemeinden haben Flaggen gehisst.
Mehr ≫

Der Abgeordnete Hiroaki Maruyama fordert Chinas Regime auf, die Mutter einer japanischen Praktizierenden freizulassen. Als er von deren Festnahme hörte, beschloss er, mit den Praktizierenden zu protestieren: „Ich bin bereit, mit Ihnen zu kämpfen. Die Gerechtigkeit wird siegen.“

Auf dem Festival informierten sich zahlreiche Menschen über Falun Dafa. Einige lernten die Übungen, andere unterschrieben eine Petition gegen die Verfolgung.
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Die Erfahrungen eines koreanischen Arztes bei der Kultivierung im Falun Dafa](/u/article_images/2023/0608/513_blau_2023_s.png)
Dank der Hilfe des Meisters konnte er einen Durchbruch bei seinen medizinischen Fähigkeiten erreichen. Bei manchen Patienten weiß er schon bei ihrem Betreten der Praxis, was er ihnen verschreiben muss.
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Verpasse nicht die kostbare Gelegenheit, Falun Dafa zu praktizieren](/u/article_images/2023/0608/513_gelb_2023_s.png)
Das Leben ist nicht einfach und es gibt unzählige Nöte und Schwierigkeiten. Falun Dafa erklärt die Zusammenhänge des Lebens und des Universums. Verpasse nicht die Chance, es zu praktizieren.
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Wie ich den Groll gegenüber meiner Mutter losließ](/u/article_images/2023/0608/513_pink_2023_s.png)
Erst als ich Falun Dafa zu praktizieren begann, konnte ich meinen tiefen Groll gegenüber meiner Mutter loslassen. Ich lernte, die Schwierigkeiten zu schätzen.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

