
Sie danken dem Meister für die positiven Auswirkungen, die Falun Dafa ihnen und der Gesellschaft gebracht hat. Die folgenden Grüße stammen von Praktizierenden aus 48 Ländern und Regionen aus der ganzen Welt – unter anderem aus: Deutschland, Schweiz, Dänemark, Australien, Neuseeland, Österreich, Hongkong, Taiwan, Singapur, Niederlande, Finnland, Slowakei, USA ...
Mehr ≫

Unter den Grußkarten war auch die eines 93-Jährigen: „Mein Nachbar nennt mich den ‚lebenden Unsterblichen‘. Mir ist klar, dass der Meister mir das alles geschenkt hat.“

Trotz ihre Leidens bewahren diese Dafa-Jünger ihre aufrichtigen Gedanken, kultivieren ihre Xinxing und erretten die Menschen mit großer Barmherzigkeit und Nachsicht.

Sie schreiben: „Wir wollen wahre Jünger des Meisters sein, die drei Dinge tun, die der Meister uns aufgetragen hat, und mit dem Meister in unsere wahre Heimat zurückkehren!“

Aus allen Militärbezirken, Waffengattungen und bei der bewaffneten Polizei senden Falun-Dafa-Praktizierende sowie aktive und ehemalige Soldaten ihre Neujahrsgrüße an den barmherzigen Meister im Jahr der Holz-Schlange!

Aus Berlin lautete die Grußbotschaft, die Dafa-Jünger würden im neuen Jahr ihre aufrichtigen Gedanken stärken ... um mit der Fa-Berichtigung Schritt halten zu können ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

