![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Inspirierende Erlebnisse bei der Aufklärung über die wahren Umstände](/u/article_images/2023/0608/513_gruen_2023_s.png)
Wie eine Praktizierende namens Weiyi den Menschen in China und Kanada geholfen hat, Falun Dafas Güte zu erkennen und sie über die Verfolgung informiert hat.
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Falun Dafa segnet vier Generationen meiner Familie](/u/article_images/2023/0608/513_pink_2023_s.png)
Eine 81-jährige Frau berichtet über viele wunderbare Dinge, die in ihrer Familie geschehen sind, seitdem sie vor 29 Jahren Falun Dafa zu praktizieren begonnen hat.
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Wie ich mit den Konflikten mit meinen Nachbarn umgegangen bin](/u/article_images/2023/0608/513_blau_2023_s.png)
Das nachsichtige und barmherzige Verhalten der Praktizierenden gegenüber ihren Nachbarn, die sie schlecht behandeln, zeigt die Güte des Dafa und schafft Harmonie in der Nachbarschaft.

Informationsstand vor dem Genfer Parlamentsgebäude anlässlich einer Vollversammlung: Mehrere Abgeordnete begrüßten die Praktizierenden herzlich. Die Nachricht über das US-Gesetz „Stop Forced Organ Harvesting Act“ wurde freudig von den Abgeordneten aufgenommen. „Das ist fantastisch! Das ist alles Ihren Bemühungen zu verdanken“, so einer der Politiker.

Während der dreitägigen Feierlichkeiten stimmten viele Menschen den Grundsätzen Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht zu. „Es wäre von Vorteil, wenn viele von uns Falun Dafa praktizieren würden. Ich glaube, das würde das Schicksal Rumäniens verändern“, so die Reaktion einer Ortsansässigen.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Referenz
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

