
(Minghui.org) Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) verhaftet 2014 auch weiterhin Falun Gong-Praktizierende. Von März bis Mai 2014 fanden mehrere koordinierte Razzien statt.
Mehr ≫

(Minghui.org) Am 6. Juni 2014 veranstalteten Falun Gong-Praktizierende eine Petitionsaktion vor der Universität Sydney.

(Minghui.org) Laut Aussage des prominenten Menschenrechtsanwalts David Matas ist der staatlich sanktionierte Organraub an Falun Gong-Praktizierenden in China immer noch im Gang.

(Minghui.org) Der 44-jährige ehemalige Raffinerie-Arbeiter Lu Yunfei wurde am 9. März 2014 festgenommen, als er Informationsmaterial über Falun Dafa verteilte. Man brachte ihn in die Haftanstalt Xiguoyuan.

(Minghui.org) Eine Falun Gong-Praktizierende spricht oft mit den Menschen, denen sie begegnete, über Falun Gong. Sie hat bisher etwa 7.000 Menschen dabei geholfen, aus der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und ihren Unterorganisationen auszutreten.

(Minghui.org) „Falun Dafa ist gut. Bitte lasst euch nicht von den Lügen der Kommunistischen Partei täuschen. Der Himmel wird die bösartige Partei auflösen.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

