
In den Niederlanden führte das „Algemeen Dagblad“ Interviews mit Praktizierenden und zeigte ein Video mit den Falun-Dafa-Übungen. Anlass war der Besuch von Li Keqiang in Den Haag.

Die Zeitung „Bhaskar Hindi“ veröffentlichte einen Artikel mit dem Titel „Junge Menschen lernen Falun Dafa, um Spannungen abzubauen“. Falun Dafa sorge bei Schülern für positive Veränderungen bei Noten und im Verhalten.

Seit das kommunistische Regime Chinas im Juli 1999 Falun Dafa verboten hat, ist Ji Guangjui schon mehrmals in die Fänge der Polizei geraten.

Seit fast drei Jahren befindet sich Qian Aizhi im Untersuchungsgefängnis der Stadt Liaoyang. Sie hatte Strafanzeige gegen Jiang Zemin erstattet, Ex-Vorsitzender der KP Chinas und verantwortlich für die Verfolgung von Falun Dafa.

Eine Übersetzerin für eine ausländische Firma in Dalian wurde vor kurzem ins Frauengefängnis von Liaoning gesperrt.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

