
Kölner Praktizierende veranstalteten eine Aktion auf dem Platz vor dem meistbesuchten Wahrzeichen Deutschlands und hielten Transparente, die viele Passanten anlockten.

Diese Serie stellt Geschichten von Menschen vor, deren Leben sich durch Falun Dafa zum Besseren wendete – Leute aus verschiedensten Berufen. Im ersten Teil: eine Chefärztin, eine Fernsehredakteurin, eine Finanzmanagerin und weitere.

Die Wurzeln des Aki-Fests gehen auf die Ehrfurcht des Menschen vor der Natur und dem Göttlichen zurück. Mit dem Fest danken die Menschen den Gottheiten für eine gute Ernte.

Welche Trübsal ich auch durchgemacht habe, wenn ich an den Meister denke, spüre ich, dass ich endlose Energie habe. Aber ich habe keine Worte, um die Barmherzigkeit des Meisters zu würdigen.

Trotz Androhung von Gefängnis und Arbeitsplatzverlust widersetzt sich eine Praktizierende dem Ultimatum der lokalen Behörden und gibt ihren Glauben an Falun Dafa nicht auf.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

