
„Oh, das sieht ja schrecklich aus!“ Es geht um eine nachgestellte Organraub-Szene letzten Samstag in der Hamburger Innenstadt. Die Szene verweist auf den „Organ-Business“ in China mit den Organen von Falun-Dafa-Praktizierenden.

Ein inhaftierter Mann darf seit August keine Besuche seiner Familie mehr bekommen. Vorausgegangen war die Forderung seiner Frau, die Herkunft der Folterverletzungen an seinem Körper zu untersuchen.

Trotz der Bemühungen ihres Mannes und des Anwalts, Gerechtigkeit zu erwirken, verurteilt das Shanghaier Bezirksgericht Ren Fengmei ein Jahr nach ihrer Festnahme.

Innerhalb von fünf Stunden wurden letztes Jahr siebzehn Einwohner der Stadt Bazhong wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verhaftet.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

