Image for article „Ihr seid mutig“: Veranstaltungen zum Gedenken an „25. April“ in Berlin, München, Düsseldorf

„Wir kennen die kommunistische Tyrannei ... Ihr seid mutig“; „Die Gräueltaten müssen gestoppt werden“und „Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht –diese drei Worte sind großartig“, hieß es seitens der Passanten.

Image for article Polen und Griechenland: Praktizierende erinnern an historischen Protest

Seit dem großen friedlichen Protest am 25. April 1999 zeichnen sich alle Aktivitäten und Appell-Aktionen der Falun-Gong-Praktizierenden weltweit durch ihre Friedlichkeit aus.

Image for article Kanada: Kundgebung in Ottawa im Gedenken an 19. Jahrestag des „25. April“

„Millionen von Falun-Gong-Praktizierenden wurden in den letzten 19 Jahren verfolgt, unzählige Familien sind dadurch auseinander gebrochen“, hieß es auf der Kundgebung vor der chinesischen Botschaft. „Wir fordern ein sofortiges Ende der Verfolgung und die Freilassung aller Falun-Gong-Praktizierenden.“

Image for article Harbin, Provinz Heilongjiang: 14 Falun-Gong-Praktizierende vor dem 19. Jahrestag des friedlichen Protestes zum „25. April“ verhaftet

Die Polizei im Bezirk Shuangcheng der Stadt Harbin brach am frühen Morgen des 19. April 2018 in die Häuser von 17 lokalen Falun-Gong-Praktizierenden ein. Drei Praktizierende konnten fliehen, die anderen wurden verhaftet. Die 17 Praktizierenden waren zur Zielscheibe geworden, weil sie bei der lokalen Regierung um die Freilassung einer anderen Praktizierenden, Guo Yurong, gebeten hatten, die sich weigerte, Falun Gong aufzugeben. Als die Petitionsschreiben der Praktizierenden im April verschickt wurden, berührte dies den Nerv der lokalen Behörden. Sie befürchteten offenbar ...

Image for article Zwei Jahre nach seiner Freilassung leidet ein Mann aus Jilin noch immer unter dem während der Haft erlittenen Trauma

Der 38-jährige Liu Chengda ist in der Stadt Jilin, Provinz Jilin, zu Hause. Mehr als zwei Jahre sind seit seiner Freilassung aus dem Gefängnis vergangen. Er leidet aber immer noch unter dem Trauma, das er während der Haft erlitten hat. Liu Chengda war zuletzt am 16. Mai 2012 verhaftet worden, weil er sich weigerte, Falun Gong [1] aufzugeben. Fünf Monate später wurde er zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Zuvor hatte er bereits 2001 ein Jahr Zwangsarbeit und 2007 fünf Jahre ...

Image for article Ehefrau verhaftet, weil sie Gerechtigkeit für ihren inhaftierten Mann forderte

Cao Liping war am 12. April 2018 daheim, als jemand an die Tür klopfte. Sie sah draußen fünf Polizisten und öffnete die Tür nicht. Ein Mann kletterte über die Mauer ihres Hofes und brach ein. Caos 11-jährige Tochter rannte in ihr Zimmer und schloss die Tür. Der Beamte Li Weizhong forderte, dass das junge Mädchen herauskommt. Er winkte mit einem Paar Handschellen und sagte zu Cao: „Ich kann Ihnen auch Handschellen anlegen!“ Cao antwortete: „Sie sind auch Vater einer Tochter ...

Aktuelle Artikel