Image for article Australien: „Die KP Chinas ist gegen die Menschlichkeit und muss aufgehalten werden“

„Die meisten Menschen können sich nicht vorstellen, wie bösartig die KPCh ist. Wenn ihre Verbrechen nicht aufgedeckt werden, wird sie noch mehr Menschen verfolgen.“ So ein Kommentar am Infostand.

Image for article Slowakei: Appell vor chinesischer Botschaft erinnert an blutige Geschichte der KPCh und deren zahlreiche Kampagnen

Seit 14 Jahren informieren Praktizierende in Bratislava über die Verfolgung in China. Diesmal erinnerten sie auch an die blutige Geschichte der KPCh im Laufe ihrer zahlreichen Kampagnen.

Image for article Einige Gedanken zu den Schikanen der KP Chinas im Rahmen der „Null-Fälle-Kampagne“

Diese „Null-Fälle-Kampagne“ ist eine konzertierte Aktion, mit der alle Falun-Dafa-Praktizierenden auf der schwarzen Liste der Regierung gezwungen werden sollen, ihrem Glauben abzuschwören.

Image for article 53-jähriger ehemaliger Bauingenieur stirbt nach jahrzehntelanger Verfolgung (Provinz Gansu)

Mao Wei ist Mitte Oktober verstorben. Zwei Jahrzehnte war er wegen seines Glaubens an Falun Dafa verfolgt und schließlich in den Wahnsinn getrieben worden.

Image for article Schon einmal 14 Jahre wegen seines Glaubens inhaftiert und gefoltert, droht Falun-Dafa-Praktizierendem erneut Gefängnisstrafe

Als der Praktizierende damals aus der Haft entlassen wurde, hatte er einen Großteil seiner Haare und seine Frontzähne verloren. Die Narben an den Handgelenken sind heute noch zu sehen.

Image for article 66-jährige Praktizierende zum zweiten Mal zu Gefängnis verurteilt

Die pensionierte Angestellte eines Unternehmens für Kommunikationsgeräte wurde letztes Jahr verhaftet, nachdem sie wegen der Verbreitung von Informationen über Falun Dafa angezeigt worden war.

Aktuelle Artikel