Image for article Erinnerungen an den „Appell vom 25. April“: Der friedliche Geist wird nie vergessen werden

Ein Praktizierender erinnert sich an den Appell der Falun-Dafa-Praktizierenden am 25. April 1999 in Peking.

Image for article Matas: Die Coronavirus-Katastrophe hätte vermieden werden können

„Wenn China im Umgang mit dem Missbrauch von Organtransplantationen einem globalen Druck ... [ausgesetzt] gewesen wäre, dann hätten wir dieses Coronavirus jetzt nicht.“ Davon ist der Menschenrechtsanwalt David Matas überzeugt.

Image for article Wie die KPCh Virusproben vernichtete und Informationen über die Pandemie zurückhielt – und was wir daraus lernen können

Ein Dokument der Gesundheitskommission der Provinz Heilongjiang belegt, dass in China die Vernichtung von Coronavirus-Proben angeordnet wurde. So fiel die Zahl der bestätigten Todesfälle in China relativ niedrig aus.

Image for article Krebskranke Frau stirbt, während sie wegen ihres Glaubens inhaftiert ist

Die 49-Jährige Frau erkrankte nach ihrer letzten Verhaftung an Brustkrebs. Als ihr wiederholt medizinische Bewährung verweigert wurde, verschlimmerte sich ihr Zustand. Zehn Tage später starb sie.

Image for article Pekingerin droht Prozess durch Richter, der sie schon vor Jahren einmal verurteilt hat

Ihr Fall wird von demselben Richter bearbeitet, der sie vor Jahren auch schon einmal wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verurteilt hatte.

Image for article Zusätzliche Nachrichten über die Verfolgung in China – 6. April 2020 (10 Berichte)

Laut diesem Bericht wurden 15 Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens verfolgt.

Aktuelle Artikel