
Auch wenn sie keine Falun-Dafa-Praktizierenden sind, ist eine wachsende Zahl chinesischer Bürger dankbar dafür, die wahren Hintergründe der Verfolgung erfahren zu haben. Viele dieser Unterstützer haben anlässlich des bevorstehenden Welt-Falun-Dafa-Tages herzliche Grüße an den Begründer von Falun Dafa geschickt.
Mehr ≫

19.000 Grüße von Praktizierenden und über 8.600 Artikel als Antwort auf den „Minghui-Aufruf: Einreichung von Beiträgen zum Welt-Falun-Dafa-Tag 2023“ sind bei Minghui eingegangen.

Li Hongzhi lehrt seine Schüler, sich stets von „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht“ anleiten zu lassen. Hier berichten eine Ingenieurin, ein Operations Supervisor, eine Logopädin aus der Ukraine und eine Nagelstudiobesitzerin von ihren Erfahrungen.

Die betagten Dafa-Jünger schreiben: „Meister, machen Sie sich bitte keine Sorge, wir betagten Dafa-Jünger werden jedenfalls mit dem Fortschritt der Fa-Berichtigung Schritt halten ... und würdige Dafa-Jünger sein.“

In diesem Beitrag berichten mehrere Praktizierende, unter anderem ein Unternehmensberater und eine Ärztin, wie sie Falun Dafa kennengelernt haben und welche Bedeutung die Kultivierung in ihrem Leben hat.

Vierzehn Abgeordnete hielten Reden, in denen sie ihre Wertschätzung für Falun Dafa und seine Prinzipien ausdrückten. Diese würden einen großen Beitrag zum Erhalt der sozialen Stabilität und des Weltfriedens leisten.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

