
Ein leuchtender Blickfang vor dem Brandenburger Tor: In geordneter Formation präsentierten Praktizierenden der Öffentlichkeit die Falun-Dafa-Übungen – am 13. Mai. Sie waren aus ganz Deutschland angereist, um mit der Öffentlichkeit den 24. Welt-Falun-Dafa-Tag zu feiern. Mit Trommelschlägen, Löwentänzen und Chorgesang sowie einer Parade und Autokorso durchs Zentrum.
Mehr ≫

Hier eine Auswahl der zugesandten Karten aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Irland und Schweden.

Gefeiert wurde mit gemeinsamen Übungen, einer Kundgebung und einer Parade durch die Hauptstadt Südkoreas, einer Metropole mit modernen Wolkenkratzern und buddhistischen Tempeln.

Die Politiker feierten den „13. Mai“ zusammen mit den Praktizierenden vor Ort – voller Lob für Dafas universellen Werte Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. „Ich ermutige jeden, zu kommen und es zu lernen“, so einer der Abgeordneten.

Das technische Team von Vision Times verfasste ein Gedicht: „Goldene Blumen breiten sich im Monat Mai aus | jeder reine Lotus bleibt unbefleckt | die Fa-Berichtigung ist da | die Wahrheit zu verbreiten, um die Menschen zu erwecken ...“
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

