
Chiba: Neben den Falun-Dafa-Übungen und dem gemeinsamen Lesen der Lehre hatte das Camp verschiedene Aktivitäten zu bieten. Dazu gehörten Spielen am Strand, Lernen von Tanztechniken, Lagerfeuer und Gesprächskreise. Eltern und Kinder empfanden das Camp als eine erfreuliche Erfahrung. Auch Eltern und Kindern, die nicht Falun Dafa praktizieren, hat der Aufenthalt im Camp sehr gut gefallen.
Mehr ≫

Unter den mehr als hundert bekannten Todesfällen und den vielen Hunderten von Falun-Dafa-Praktizierenden, die bisher in diesem Jahr verurteilt wurden, ist ein großer Teil der Praktizierenden 70 Jahre oder älter.

„Ich unterstütze sie voll und ganz, weil sie sehr starke Menschen sind, die trotz Verfolgung, Einschüchterung und schrecklicher Folter weiter auf dem richtigen Weg sind“, so ein Passant.

Transparente und Schautafeln mit den Aufschriften „Falun Dafa ist gut“ und „Stoppt die Organentnahme bei lebenden Falun-Gong-Praktizierenden“ vermittelten Edinburghs Öffentlichkeit die klare Botschaft der Praktizierenden.

Mit Aktionen in Sherbrooke und St.-Adrien in Kanadas Provinz Quebec forderten die Praktizierenden ein Ende der seit 24 Jahren andauernden Verfolgung durch die KP Chinas.

Auch in den französischen Überseegebieten Guadeloupe und Martinique haben ortsansässige Praktizierende auf die Verfolgung durch die KP Chinas aufmerksam gemacht.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

