Image for article 45 Länder erhalten weitere Liste von KPCh-Beamten, die an der Verfolgung von Falun Gong beteiligt waren

Falun-Gong-Praktizierende in 45 Ländern haben ihren Regierungen kürzlich eine weitere Liste von Tätern vorgelegt mit der Forderung nach ihrer Bestrafung.

Image for article Vor Chinas Botschaft in Berlin: Prominente Menschenrechtsaktivisten fordern ein Ende der Verfolgung von Falun Gong

Am Internationalen Tag der Menschenrechte forderten bekannte ostdeutsche Menschenrechtsaktivisten wie Stefan Miller, Michael Hainisch-Kirch und Evelyn Zupke in einem Protestschreiben die Freilassung aller illegal inhaftierten Falun-Gong-Praktizierenden.

Image for article Finnland: Kerzenlicht-Mahnwache und Protest gegen die Verfolgung von Falun Dafa am Tag der Menschenrechte findet breite Unterstützung

Helsinki: Als die Passanten an der Kerzenlicht-Mahnwache der Praktizierenden vorbeikamen, erregte eine lange Reihe von Fotos von in China zu Tode gefolterten Praktizierenden ihre Aufmerksamkeit. 

Image for article „Ihr Kampf ist richtig, bitte machen Sie weiter

Mit einer zweitägigen Veranstaltung informierten die Praktizierenden anlässlich des Internationalen Menschenrechtstages über die Verfolgung in China und sammelten Unterschriften für ein Ende der Verbrechen – mit viel Zuspruch der Straßburger.

Image for article Nach drei Jahren Gefängnis weitere sieben Jahre Haft – nur weil sie Falun Dafa praktiziert

Die ehemalige Krankenschwester Zhang Xiufang wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt, nachdem sie Briefe mit Informationen über Falun Dafa verschickt hatte. Es ist ihre zweite Haftstrafe.

Image for article Gericht beschlagnahmt Bankkonto einer 75-jährigen Witwe (Provinz Hubei)

Seit dem Tod ihres Mannes ist Yan Qing auf die Hinterbliebenenrente angewiesen. Nun hat das Gericht das Bankkonto beschlagnahmt. Mit welcher Begründung?

Aktuelle Artikel