
Shen Yun kann bis heute nicht in China auftreten. Festlandchinesen gelingt es jedoch mit einer Reise nach Taiwan, sich dennoch eine Aufführung anzusehen. In diesem Jahr zogen Shen Yuns 28 Aufführungen in sechs taiwanischen Städten zahlreiche Zuschauer aus Festlandchina an. Einige von ihnen reagierten „völlig überwältigt“ auf die Schönheit und Weisheit des vorkommunistischen Chinas.
Mehr ≫

Ein Unterstützer im Brüsseler Geschäftsviertel: „Wenn wir uns alle (der Verfolgung durch die KPCh) widersetzen, können wir sie ändern ... Wir hoffen, das wird euch helfen.“

Obwohl es jetzt schwierig geworden ist, Großveranstaltungen in Hongkong abzuhalten, fordern die Praktizierenden weiter ein Ende der Verfolgung, so wie sie es in den letzten 25 Jahren immer getan haben.

In Brisbane veranstalteten Praktizierende eine Kerzenlicht-Mahnwache und führten die Falun-Dafa-Übungen vor. Viele Menschen bewunderten die Praktizierenden für den Mut, der Kommunistischen Partei Chinas die Stirn zu bieten.

Anlässlich des historischen „25. April“ klärten die Praktizierenden in Gesprächen und mit Informationsmaterialien über die Verfolgung auf. Mit Erfolg: 32 Chinesen traten im Laufe des Tages aus den KPCh-Organisationen aus.

„Die internationale Gemeinschaft und die Medien bezeichneten diesen Appell als den friedlichsten Appell in der chinesischen Geschichte ... “, heißt es vonseiten eines Sprechers der Falun-Dafa-Praktizierenden.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

