Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

In sechs Städten in Deutschland und Österreich: Friedliche Proteste vor chinesischen Botschaften und Konsulaten
Friedliche Proteste am 25. April 2024 erinnerten an den Tag, als vor 25 Jahren Tausende Falun-Dafa-Praktizierende in Peking für ihr Recht auf Glaubensfreiheit auf die Straße gingen.

„Wir leben in einer Zeit, in der ein Genozid stattfindet“: Anhörung in Tschechien zum Verbot des Transplantationstourismus nach China
Die Anhörung mit anschließender Entschließung erfolgte, nachdem mehr als 50.000 Tschechen die Petition „Schluss mit der Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden durch das chinesische Regime“ unterzeichnet hatten.

Bern: „Das Schlimmste ist, die Verfolgten zu vergessen“ – Unterstützung für Gedenkveranstaltung zum „25. April“ von Schweizer Politik und Öffentlichkeit
Es sei „eine Schande für China“, dass sie „die Menschenrechte weder schützt noch respektiert“, erklärten Schweizer Parlamentarier. Daher dankten sie den Falun-Dafa-Praktizierenden für ihr Engagement für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit. Denn ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Arzt im Jahr 2002 binnen weniger Stunden verstorben – Protokoll der Notrufzentrale entlarvt brutale Polizeigewalt
Liu Haibo gehörte zu den Tausenden Falun-Dafa-Praktizierenden aus der Stadt Changchun, die im März 2002 aufgrund einer TV-Aktion festgenommen wurden.

Mutter einer US-Amerikanerin wegen ihres Glaubens an Falun Dafa inhaftiert
Obwohl sie gegen kein Gesetz verstoßen hat und an einer chronischen Krankheit leidet, wurde Meng Zhaohong in Polizeigewahrsam misshandelt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Nach mehrmaligen Haftzeiten: Schikanen und keinerlei Unterstützung für Geringverdiener
Gao Jie wurde im Laufe der Jahre etwa zehnmal verhaftet. Hier geht es um ihre zweite Haftstrafe und ihren Kampf um den Erhalt einer befristeten Anstellung sowie ihre frühere Verfolgung.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Die Prinzipien von Falun Dafa sind meine Kraftquelle
„Wann immer Schwierigkeiten auftreten, finde ich Anleitung und Trost im Dafa. Falun Dafa ist meine Kraftquelle“, so diese junge Frau, die Falun Dafa schon mal in ihrer Kindheit gelernt hat.

Südkorea: Lungenkrebs-Patient erlebt positive Wende
Kang-won Yoon ist heute Geschäftsführer eines Unternehmens und Präsident des Leichtathletikvereins. Das war nicht immer so. Bevor er Falun Dafa kennenlernte, war er nach einer Lungenresektion in einem elenden Zustand.

Neuer Praktizierender: Als ich meine Einstellung zu Falun Dafa änderte, verschwand der Tumor
Lange Zeit stand ein junger Mann, der an einem Tumor erkrankt war, skeptisch Falun Dafa gegenüber. Doch mit der Zeit lernte er die tiefgründige Lehre schätzen.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

[Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] 20 Jahre lang Schnee in meiner Region geräumt
„Es ist nicht schwer, einmal eine gute Tat zu tun. Schwierig ist es, das ganze Jahr über eine gute Tat zu vollbringen.“ Die Falun-Dafa-Praktizierenden, von denen in diesem Bericht die ...

Aus Kanada: Über Arroganz
Meine Arroganz hinderte mich daran, das Fa wirklich zu verinnerlichen. Im Buch „Das Ultimative Ziel des Kommunismus“ fand ich den Grund.

Mein Airbnb ist meine Kultivierungsumgebung
Eine Falun-Dafa-Praktizierende erzählt von ihrem Airbnb und den Lektionen im Umgang mit ihren Gästen. Wie wurde sie ihre Anhaftungen los?
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Die Frühjahrsgleiche – eine besondere Zeit für Mensch und Natur
Die Frühjahrsgleiche markiert die Mitte der Frühlingszeit, die Natur erreicht in dieser Zeit eine Balance zwischen Yin und Yang. Hier einige Bräuche zur Frühjahrsgleiche.

Das Qingming-Fest: Ursprung und Bräuche
In der traditionellen chinesischen Kultur ist das Qingming-Fest (Tag der Grabsäuberung) ein Tag des Gedenkens an die Vorfahren und verstorbenen Verwandten.

Die Jahreszeit des „Regens“
Genauso wie Pflanzen Nahrung benötigen, bedarf auch unser Geist einer Nahrung. Durch das Säen von Güte und das aufrichtige Bemühen, diese Saat zu pflegen, können wir eine reiche Ernte einfahren.