
Am 20. Juli jährt sich erneut der offizielle Beginn der Verfolgung von Falun Gong. Vor genau 25 Jahren begannen die Menschenrechtsverletzungen und die Unterdrückung durch Chinas Regime. Anlässlich der bevorstehenden Gedenkveranstaltungen in Washington D.C. haben Kongressabgeordnete mit Videobotschaften und Briefen ihre Unterstützung für ein Ende der Verfolgung erklärt.
Mehr ≫

Die Falun-Dafa-Praktizierenden gewannen einen der herausragendsten Preise bei dieser größten Unabhängigkeitstagsparade in Texas. Ihre Hüfttrommel- und Lotusblumen-Darbietungen ernteten viel Beifall.

Philadelphia, Geburtsort der US-Unabhängigkeitserklärung, beging die Feierlichkeiten zum 248. Geburtstag der Nation u.a. mit einer Parade. Der Beitrag der Praktizierenden – Hüfttrommel-Spiel und Lotusblumen-Tanz – erhielten großes Lob.

In der ersten Hälfte dieses Jahres wurde der Tod von weiteren 69 Falun-Dafa-Praktizierenden als Folge der Verfolgung bestätigt.

Die 67-jährige Zhang Weimin war nach der Haftstrafe wegen ihres Glaubens an Falun Dafa ständigen Schikanen und finanziellem Ruin ausgesetzt – bis sie der psychischen Belastung erlag.

Deng Xiugui sowie zwei weitere Praktizierende aus der Stadt Suining wurden am gleichen Tag verurteilt. Deng legte bald darauf Berufung ein, die jedoch abgelehnt wurde. Hier die Einzelheiten zum Gerichtsverfahren.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

