Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

Erstes Minghui-Wintercamp in Rumänien bringt Kinderherzen zum Leuchten
Nach dem ersten Minghui-Camp in Rumänien erzählte ein Vater, er habe seine vierjährige Tochter noch nie so glücklich gesehen.

Deutschland: Kinder erleben lehrreiche und unterhaltsame Aktivitäten im Minghui-Wintercamp
Unter den 69 Teilnehmern des Minghui-Camps in Nordrhein-Westfalen waren 35 Kinder aus Deutschland, Frankreich und der Slowakei. Sie lasen gemeinsam die Lehre von Falun Dafa, praktizierten die Falun-Dafa-Übungen und tauschten ...

„Eine Botschaft der Liebe“ – europäisches und amerikanisches Publikum genießt Shen Yun
Eine Theaterbesucherin berichtete, die Shen-Yun-Aufführung habe sie daran erinnert, „dass wir nicht getrennt sind – wir sind nicht von China oder seiner Kultur losgelöst. Letztendlich sind auch das Göttliche und das ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

729 Täter mussten im Jahr 2024 Konsequenzen erleiden – sie hatten sich an der Verfolgung von Falun Dafa beteiligt
Falun-Dafa-Praktizierende haben seit 25 Jahren enorm gelitten, sind aber nicht die einzigen Opfer der Verfolgungspolitik in China. Auch viele Täter gehören zur Gruppe der Opfer.

Folterungen an einer 45-Jährigen in verschiedenen Gefängnissen
Einblick in die Folter und Misshandlungen, denen Hu Jinfeng seit Beginn der Verfolgung im Juli 1999 ausgesetzt war.

Bilanz 2024: Insgesamt 5.692 Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens verhaftet oder schikaniert
Im Jahr 2024 bestätigte Minghui.org zusätzlich zu den bereits gemeldeten 164 Todesfällen und 764 Verurteilungen die Inhaftierung von 2.828 Praktizierenden sowie 2.864 Schikanierungen.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Aus Japan: Rückblick auf 22 Jahre Kultivierung
Nach einer Autoimmunerkrankung, Morbus Basedow, und zunehmenden Krankheitssymptomen suchte diese Japanerin einen Übungsplatz der Falun-Dafa-Praktizierenden auf – und beschloss dabeizubleiben.

Außerhalb Chinas: Der Kultivierungsweg einer neuen Praktizierenden
Sie praktiziert Falun Dafa erst seit drei Jahren, ist aber schon sehr engagiert, Chinesen, die mit Kreuzfahrtschiffen in ihre Stadt kommen, in persönlichen Gesprächen über die Verfolgung in China aufzuklären.

Indonesien: Neue und langjährige Praktizierende profitieren vom neuntägigen Falun-Dafa-Kurs
Im Oktober fanden in den Falun-Dafa-Betreuungszentren in Indonesien kostenlose neuntägige Kurse für neue und langjährige Praktizierende statt. Ein Gewinn für alle Teilnehmer.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Von einer Leserin: Die finanzielle Situation mit meiner Tochter, die in China Musik studiert
Da die Familie umgerechnet ca. 660–790 Euro im Monat verdient, ist die Finanzierung des Musikstudiums der Tochter eine große Belastung für sie.

Vortragsreihe des Meisters 1994 in Zhengzhou: Meine erstaunlichen Erlebnisse
Dreißig Jahre sind seit der zehntägigen Vortragreihe in Zhengzhou vergangen, doch ist mir noch jeder Moment lebhaft in Erinnerung.

Neue Einsichten über das Aussenden der aufrichtigen Gedanken
Nach einer anfänglichen abwartenden Haltung hat der Autor erkannt: Ich soll in dieser Zeit, in der die KPCh Shen Yun und Falun Dafa verunglimpft, verstärkt aufrichtige Gedanken aussenden.