Image for article Gefängnis erzwingt Einäscherung eines Leichnams

Der Leichnam einer 49-jährigen inhaftierten Praktizierenden wurde ohne die Zustimmung ihrer Familie eingeäschert. Trotz eines Brustkrebs im Spätstadium hatte man ihr Haftaussetzung zur medizinischen Behandlung verweigert.

Image for article Stockholm: Neujahrsappell an das Gewissen der Schweden

„Es scheint, dass jede Unterschrift wichtig ist. Aufrichtige Menschen kann keiner aufhalten, ich muss unterschreiben.“ Passantenstimmen am 2. Januar in der Nähe des schwedischen Königspalastes am Stand der Falun-Dafa-Praktizierenden.

Image for article Tokio: Friedlicher Protest in Silvesternacht vor chinesischer Botschaft

Beeindruckende Ausdauer der Falun-Dafa-Praktizierenden selbst zu Silvester: Sie forderten die ganze kalte Nacht über mit Transparenten vor der chinesischen Botschaft das Ende der seit 21 Jahren andauernden Verfolgung.

Image for article Leserbrief in der Zeitung „Flathead Beacon“: „Die Beziehungen zur Kommunistischen Partei Chinas kappen“

In dem Leserbrief wird dargelegt, wie die KP Chinas während der Coronavirus-Pandemie kontinuierlich ihre Strategie der Lügen und Desinformationen ausgeführt und sogar weiter intensiviert habe.

Image for article Falun-Dafa-Praktizierende zum zweiten Mal wegen ihres Glaubens inhaftiert (Provinz Hubei)

Nach über einem Jahr Haft wurde die Praktizierende wegen ihres Glaubens an Falun Dafa zu drei Jahren Haft verurteilt. Hier die Einzelheiten.

Aktuelle Artikel