Neue Jingwen von Meister Li
Empfohlene Berichte

Fa-Konferenz in Mexiko: Praktizierende reflektieren über ihre Kultivierung – „Eine Gelegenheit, nach innen zu schauen und sich zu verbessern“
Die Fa-Konferenz fand Anfang Dezember in Mexiko City statt. Praktizierende aus 17 Städten Mexikos nahmen daran teil.

Web-Seminar der Ärzte-Organisation DAFOH zum Thema „Menschheit am Scheideweg“ fordert US-Gesetz gegen Organraub
Bei dem Web-Seminar am 10. Dezember ging es um „Die Menschheit am Scheideweg: Universelle Menschenrechte versus kommerzialisierte Zwangsentnahme von Organen bei lebenden Menschen“. Abgeordnete und Vertreter von Menschenrechtsorganisationen aus den ...

Politiker an Kanadas Regierung: „Es ist unsere Verantwortung, gegen den Kommunismus vorzugehen“
In China sind derzeit zwölf Familienangehörige kanadischer Staatsbürger in Gefängnissen und anderen Einrichtungen inhaftiert. Ihre Freilassung soll erwirkt werden. Im Vorfeld des Demokratie-Gipfels forderten deshalb Politiker und Menschenrechtsbeauftragte ein Ende ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

So brutal verfolgte das Frauenzwangsarbeitslager Jiangxi die Falun-Dafa-Praktizierenden
Mindestens 249 Falun-Dafa-Praktizierende waren in den 14 Jahren seit Beginn der Verfolgung bis zur offiziellen Auflösung der Arbeitslager im Frauenzwangsarbeitslager Jiangxi inhaftiert. An ihnen wurden grausame Foltermethoden ausprobiert. Mindestens drei ...

Mit Coronavirus infizierter chinesischer Polizist sucht nach Heilung
In seiner Verzweiflung rief ein Polizist die Hotline für Austritte aus der KP Chinas im kanadischen Toronto an. Er war positiv auf das Coronavirus getestet worden und suchte nun Hilfe.

Agenten des Büro 610 erfahren Konsequenzen für ihre Verbrechen gegen die Unschuldigen
Zurzeit wird gegen den siebten Führungskader des Büro 610, Fu Zhenghua, ermittelt – wegen schwerer disziplinarischer Vergehen und Verstoßes gegen die Landesgesetze.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Slowakei: Wie die „neun wahren Worte” Wunder bewirken
Praktizierende empfehlen, angesichts von Schwierigkeiten „Falun Dafa ist gut, Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht sind gut“ zu rezitieren, vor allem seit der Covid-Pandemie. Lesen Sie von erstaunlichen Erlebnissen allein durch das Rezitieren.

Aktives Mitglied der KP Chinas beginnt, Falun Dafa zu praktizieren
Es war ein langer Weg von einer selbsternannten „Little Pink“ (eine Bezeichnung für junge Chinesen, die aktiv die KP Chinas verteidigen und im Internet westliche Demokratien angreifen) zu einer Falun-Dafa-Praktizierenden.

Vietnamesischer Praktizierender bedankt sich für die Barmherzigkeit von Meister Li
Nach einem ärztlichen Kunstfehler weiß ein Juraprofessor weder aus noch ein. Erst als er Falun Dafa zu praktizieren beginnt, wird er wieder völlig gesund.
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Erkenntnisse der japanischen Praktizierenden nach dem Lesen der China Fahui-Berichte
Jeder einzelne Artikel der 18. China Fahui war berührend und ermutigte die Praktizierenden in Übersee, sich fleißig zu kultivieren. Hier die Reaktionen der japanischen Praktizierenden nach dem Lesen dieser Berichte.

Praktizierende aus Deutschland und Österreich nach Lektüre der China Fahui-Berichte ermutigt
Viele der deutschsprachigen Praktizierenden fühlen sich durch die rund 40 Berichte der 18. China-Fahui tief berührt und in ihrer Entschlossenheit gestärkt. Was genau sie durch die China Fahui erkennen durften ...

Fa-Konferenz in der Schweiz 2021: Teilnehmer dankbar für die Gelegenheit zur gemeinsamen Erhöhung
Insgesamt nahmen 65 Falun-Dafa-Praktizierende aus drei Ländern an der Konferenz teil. Im Anschluss stellten sich die teilnehmenden Praktizierenden zu einem Gruppenfoto zusammen und brachten ihre tiefe Dankbarkeit gegenüber dem Meister ...
Aktuelle Artikel
Empfohlene Berichte

Was ist der Unterschied zwischen Hippokratischem Eid und Genfer Erklärung?
Der „Hippokratische Eid“, der ursprünglich aus dem alten Griechenland überliefert wurde, galt jahrhundertelang als Ethikkodex der Ärzte. Heutzutage wird er durch die sogenannte „Genfer Erklärung“ ersetzt, die sich nicht mehr ...

Die Bedeutungsebenen der traditionellen Farben – Teil VI
Der Edelstein Lapislazuli vermag auf der Erde die Farbe des Himmels wiederzugeben. Er wird auf einzigartige Weise mit den Gottheiten und Buddhas in Verbindung gebracht. Hier einige Beispiele.

Traditionelle Chinesische Kultur: Höflichkeit (Teil I)
Warum war Höflichkeit im Altertum so wichtig? Der Grund war, dass Höflichkeit eng mit etwas Größerem, mit der Moral einer Gesellschaft in Beziehung steht.