Image for article San Francisco: Veranstaltungsreihe gedenkt des friedlichen Appells vom 25. April 1999 in Peking

Mit der Aktion erfuhren die Passanten von dem Anliegen der Praktizierenden: der Bitte an die Menschen weltweit, sich für ein Ende der Verfolgung einzusetzen.

Image for article Junge Frau in Mailand: „Ihre Aktion hat mich inspiriert und mir Mut gemacht, die Informationen mit noch mehr Menschen zu teilen“

Am 25. April dieses Jahres jährte sich der friedliche Appell der Falun-Dafa-Praktizierenden in Peking zum 23. Mal. An dieses Ereignis erinnerten die Praktizierenden mit einer Veranstaltung in der Mailänder Innenstadt.

Image for article Kein Ende der Menschenrechtsverletzungen in China: Fünf Jahre Folter und Gehirnwäsche – Teil V

Chen Jing erinnert sich deutlich an jede Minute und jede Szene der 1.828 Tage (fünf Jahre) ihrer Haft. Es waren Jahre der Folter und Misshandlungen.

Image for article Angehörige werden gezwungen, bei der Verfolgung ihrer eigenen Familie mitzuhelfen – ein persönlicher Bericht

Nicht nur Falun-Dafa-Praktizierende sondern auch ihre Familien sind Opfer von Chinas „Null-Fälle-Kampagne“: Die Beamten täuschen und bedrohen die Angehörigen der inhaftierten Praktizierenden und bringen sie gezielt gegen Falun Dafa auf. 

Image for article Einwohner Ningxias zu drei Jahren Haft verurteilt

Man verurteilte Zhao Hengde, weil er Informationsmaterialien über Falun Dafa verteilt hatte. Der Staatsanwalt klagte ihn an mit „Unterminierung der Staatsgewalt durch eine Sekte“, um ihn als Verbrecher hinzustellen.

Image for article 69-Jährige in Gehirnwäsche-Einrichtung in Einzelhaft gesperrt – nur weil sie Falun Dafa praktiziert

Am Morgen brach die Polizei in Yang Qins Wohnung ein. Am 15. März brachte man sie in eine Gehirnwäsche-Einrichtung und sperrte sie in Einzelhaft.

Aktuelle Artikel